Den richtigen NFC-Chip finden - für jede Anwendung

NFC-Tags finden in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung. So unterschiedlich die Branchen sein können, so sind es auch die NFC-Chips. Dadurch stellt sich oft die Frage, welcher NFC-Chip eigentlich für welche Anwendung geeignet ist. Die Unterschiede von NFC-Chips und welche am besten zu Ihrem Anwendungsfall passen, werden im Folgenden erklärt.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über NFC-Chips für…
- Alltagsanwendungen
- Schließsysteme
- Unternehmensanwendungen (Zugangskontrollen, Zahlungen, Etikettierung von Produkten und weitere)
- Wie viel Speicher Ihr NFC-Tag je nach Anwendung benötigt
1. NFC-Chips für den alltäglichen Gebrauch
NFC-Chips eignen sich perfekt für den alltäglichen Gebrauch. So können Sie Smartphone-Einstellungen ändern, Apps starten, NFC-Geräte mit ihrem Handy koppeln, digitale Visitenkarten anfertigen, Grüße versenden und sogar die Organisation bei sich zuhause verbessern.
Die besten Chips für den alltäglichen Gebrauch sind die Chips der NTAG-Serie von NXP. Hierbei eignen sich besonders der NTAG213, NTAG215 und NTAG216.
Darum ist die NTAG-Reihe für den Alltag so praktisch:
✓ Ermöglicht das einfache Beschreiben und Lesen von NFC-Tags
✓ kostengünstig
✓ mit allen nfc-fähigen Smartphones kompatibel
2. NFC-Chips für Schließsysteme
Mithilfe von NFC können NFC-Schlösser durch entsprechende NFC-Anhänger oder NFC-Karten geöffnet werden. Somit soll der Zugang zu Gebäuden sicher, aber effizient erfolgen. Damit der Zutritt gewährt werden kann, vergleicht das Schloss die UID des entsprechenden Anhängers oder der Karte und öffnet sich, wenn der Anhänger oder die Karte registriert ist.
MIFARE Classic & DESFire
Geeignete Chips für diesen Anwendungsfall sind der MIFARE Classic bei älteren Systemen sowie die MIFARE DESFire Serie für neuere Schließsysteme. Gerade die DESFire-Serie besitzt einen Verschlüsselungsalgorithmus, die den Chip besonders sicher macht. Sie bieten folgende Eigenschaften, die Sie optimal für diesen Anwendungsfall machen:
✓ Bietet mehr Sicherheit durch Verschlüsselung
✓ Bietet viel Speicherkapazität (bis zu 8 KB)
✓ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
✓ Kompatibel mit allen Smartphones
NXP EM4200
Auch der NXP EM4200 bietet eine gute Alternative für Schließsysteme. Anders als andere NFC-Chips ist dieser ein RFID-Chip, der lediglich das Auslesen der Seriennummer unterstützt. Er ist mit spezifischen Schließsystemen kompatibel und eine gute Wahl für Schließsysteme, die keine besonders hohen Sicherheitsanforderungen haben.
✓ Kostengünstig und weit verbreitet
✓ Robust und für unterschiedliche Umgebungen geeignet
✓ Rückwärtskompatibilität mit bestehenden Systemen
Je nach Anbieter eines NFC-Schlosses kann sich die Unterstützung von NFC-Chiptypen unterscheiden. Informieren Sie sich deshalb vorher bei Ihrem Anbieter, welche Chiptypen dieser genau unterstützt.
3. NFC-Chips für Unternehmensanwendungen
3.1. Sicherheitschips

MIFARE DESFire
Für diverse unternehmensbezogene Sicherheitsanwendungen wie der Nutzung von Smart Cards, der Durchführung von kontaktlosen Zahlungen sowie Zugangskontrollen in Firmengebäuden eignen sich die MIFARE DESFire Chips von NXP besonders. Mithilfe ihres Verschlüsselungs-Algorithmus bieten sie die nötige Sicherheit für sensible Daten.
Die neueren Versionen des Chips, z.B. dem MIFARE DESFire EV3, bieten auch weitere und verbesserte Sicherheitsfunktionen. So ist dem EV3 möglich, einen Timer für Transaktionen einzustellen und NDEF-Nachrichten mit einem Hash-Wert zu versehen. Außerdem ist die Chipreihe mit allen Smartphones kompatibel.
Durch die Sonderfunktionen und hohe Sicherheitsanforderung wird spezielle Hardware (Schließsystem) oder Software (App) für diese Chip-Reihe benötigt.
Infineon SECORA Pay
Für kontaktlose Zahlungen eignet sich besonders der Infineon SECORA Pay, welcher speziell für kontaktlose Zahlungen hergestellt wurde.
Er bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, die die sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff und Betrug bestens schützen. Somit basiert er auf der EAL 6+ Sicherheitszertifizierung, welche ihn besonders widerstandsfähig gegenüber Manipulationen macht.
NTAG DNA
Der NTAG424 DNA eignet sich aufgrund seiner verschiedenen Funktionen und Eigenschaften bestens für Sicherheitsanwendungen wie Produktauthentifizierung, sicheren Transaktionen und Zugangskontrollen. Des Weiteren ist er besonders fälschungssicher. Die NTAG DNA Serie verbessert ihr Sicherheitsangebot stets mit neueren Versionen der Chipserie.
Er bietet folgende Funktionen:
✓ Einmalpasswort-Generierung (OTP) für dynamische Authentifizierung
✓ AES-128-Verschlüsselung für erhöhte Sicherheit
✓ Anti-Cloning-Technologie für Produktschutz und Fälschungssicherheit
✓ Erweiterte Datei-Sicherheitsfunktion
3.2. NFC-Chips für die Etikettierung von Produkten

Eine weitere beliebte Anwendung von NFC in Unternehmen ist die Etikettierung von Produkten. Dies kann der Produktzertifizierung dienen, aber auch die Inventarisierung von Produkten erleichtern. Durch NFC-Tags können einerseits Produkte mit wichtigen Informationen beschrieben werden, die der Echtheitszertifizierung dienen und für weitere Produktinformationen genutzt werden können. Andererseits können Logistik und Produktmanagement erleichtert werden, indem der Lagerbestand smart verändert und angepasst wird.
ICODE SLIX Chip
Für solche Anwendungen eignet sich der ICODE SLIX Chip, der häufig in der Pharma-, Medizin- und Alkoholindustrie verwendet wird. Er eignet sich aufgrund folgender Eigenschaften perfekt für die Produktetikettierung:
✓ Aus größeren Entfernungen auslesbar
✓ schnelle Lesegeschwindigkeit für das effiziente Erfassen von Produkten
✓ Schutzfunktionen wie Passwortschutz
✓ Anti-Kollisions-Funktion, damit mehrere Tags in demselben Umfeld individuell genutzt werden können
STMicroelectronics ST25
Als Alternative eignet sich die STMicroelectronics ST25-Reihe für die Produktettikettierung, Logistik, Smart Packacking und Asset Tracking ebenfalls perfekt. Diese Vorteile machen diese Chip-Serie so besonders:
✓ NFC-Chips, die sowohl passiv als auch aktiv arbeiten können
✓ Verschiedene Speicherkapazitäten und Sicherheitsstufen
✓ nutzen EEPROMS um Informationen zu speichern, die häufig geändert werden müssen
Eine weitere Besonderheit der ST25-Chips ist, dass sie innerhalb von dynamischen NFC-Tags vorkommen können, welche RFID-basierte ICs enthalten und mit einem Mikrocontroller funktionieren. Dies erlaubt es dem NFC-Tag, Daten dynamisch anzupassen.
In Verbindung mit Sensoren können dynamische NFC-Tags Informationen autonom aktualisieren. So kann bei der Erreichung eines Schwellenwerts eine Warnung ausgegeben werden. Außerdem können dem Benutzer Echtzeit-Informationen geliefert werden, z.B. über die Frische eines Produkts.
3.3. Sonstige Unternehmensanwendungen
Neben den bereits ausführlich erklärten Anwendungen für Unternehmen gibt es eine Reihe an weiteren Anwendungen, in denen NFC relevant ist. Welche NFC-Chips für diese passend sind, stellen wir im Folgenden vor:
Marketinganwendungen: Für diverse Marketinganwendungen wie Gewinnspiele, digitale Visitenkarte oder digitale Flyer werden keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen benötigt. Es ist lediglich wichtig, dass der NFC-Chip einfach beschrieben und ausgelesen werden kann.
Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die NXP NTAG Chips am besten.
Arbeitszeiterfassung: Für eine einfache Arbeitszeiterfassung innerhalb eines Unternehmens werden in der Regel keine besonderen Sicherheitsanforderungen benötigt, weshalb die NTAG-Serie hierfür völlig ausreichend ist. Für Unternehmen mit kritischen Sicherheitsanforderungen empfehlen wir hingegen die MIFARE DESFire-Serie für einen ausreichenden Schutz gegen den Eingriff von Dritten.
Informationen zu Ausstellungsstücken: Für die Interaktion mit Exponaten in Museen, aber auch anderweitigem, interaktiven Infomaterial, dass Sie für Ihre Kund:innen bereitstellen möchten, eignet sich NTAG-Serie. Diese sind völlig ausreichend für das Beschreiben und Auslesen und können zusätzlich mit einem Passwortschutz versehen werden.
In Asien wird häufig die Sony FeliCa Chipreihe für diverse Anwendungen verwendet wie Ticketkontrollen, kontaktlose Zahlungen, Zutrittskontrollsysteme, Gaming Cards oder Speisekarten.
4. Die Speicherfrage – Wie viel Speicher braucht mein NFC-Chip?
Wie viel Speicher ein NFC-Tag benötigt, ist immer abhängig von der Anwendung. Jedoch besitzen alle NFC-Tags im Vergleich zu anderen Speichermedien eine sehr geringe Speicherkapazität. Demnach kann ein NFC-Chip nur mit einer bedingten Menge an Informationen beschrieben werden.
Kurze Texte sowie Links können somit direkt auf einen NFC-Chip geschrieben werden. Größere Datenmengen wie Audios oder Bilder empfehlen wir jedoch nicht direkt auf einen NFC-Chip zu speichern und diese mithilfe eines Links oder Kurzbefehl indirekt auf dem NFC-Chip zu speichern.
Weitere Beispiele dazu, wie viel Speicher bestimmte Informationen auf NFC-Chips verbrauchen, finden Sie in der folgenden Tabelle:
Anwendungsfall | Beispiel | Speicher inkl. NDEF Daten | Empfohlener Chip |
Einfacher Text | Hallo NFC21 | 18 Byte | NXP NTAG213 |
Webadresse | www.nfc-tag-shop.de | 20 Byte | NXP NTAG213 |
Versenden einer SMS | Titel:Lieblingsmensch Nummer: 01721234567 Text: Hallo, ich komme in 10 Minuten nach Hause. Dein Mustermann |
114 Byte |
NXP NTAG213 |
Telefonummer | Titel: Max Mustermann Nummer: 01721234567 |
42 Bytes |
NXP NTAG213 |
Ändern Smartphone-Einstellungen | z.B. Bluetooth an/aus, WLAN an/aus |
83 Bytes (Variiert je nach App) |
NXP NTAG213 |
Versenden einer E-Mail |
Titel: Allgemeine E-Mail |
181 Byte |
NXP NTAG215 |
Amiibo Sicherheitskopie |
Sicherheitskopie einer existierenden Nintento Amiibo Figur |
480 Byte |
NXP NTAG215 |
Visitenkarte |
Titel: Dipl.-Inform. |
329 Byte |
NXP NTAG216 |
5. Zusammenfassung
NFC-Chips bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von Alltagsanwendungen bis hin zu Unternehmenslösungen. Für einfache Aufgaben wie das Starten von Apps oder die Erstellung digitaler Visitenkarten sind die NTAG-Chips ideal. In Schließsystemen kommen MIFARE Classic und MIFARE DESFire-Chips zum Einsatz, wobei letzterer durch hohe Sicherheit und Verschlüsselung überzeugt.
Unternehmensanwendungen wie Zugangskontrollen und kontaktlose Zahlungen profitieren hingegen von MIFARE DESFire und Infineon SECORA Pay. Besonders geeignet für Produktetikettierungen ist der ICODE SLIX-Chip, während für dynamische Anwendungen auch die Microelectronics ST25-Serie verwendet wird.
Wichtig ist, auch darauf zu achten, wie viel Speicherbedarf die jeweilige NFC-Anwendung benötigt, da diese variieren kann. Dies sollte bei der Chipwahl immer berücksichtigt werden.
Gerne stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite und helfen, das richtige Produkt mit dem idealen Chip für Ihren Anwendungsfall zu finden.
Außerdem bieten wir Ihnen die passenden NFC-Chips für Ihre Anwendung: