Wissenswertes
NFC Service

NFC Hardware
In dieser Kategorie finden Sie NFC Hardware wie z.B. NFC-Reader / Writer welche die NFC Funktion mittels USB nachrüstbar machen. Mit Hilfe der Hardware können eigene NFC Lösungen programmiert werden. Für den schnellen Einstieg bieten sich unsere NFC21-Tools Softwarelösungen an
Persönliche Beratung: Gerne Beraten wir Sie bei der Realisierung Ihres NFC-Projektes.
Filter
–
Tipp
USB 2.0
Der NFC ACR1252U Reader/Writer ist der erste NFC Forum zertifizierte NFC Reader von ACS. Der ACR 1252U unterstützt NFC-Tags mit den Standards ISO 14443 A und B NFC-Tags. Er ist außerdem mit allen gängigigen NFC-fähigen Endgeräten kompatibel. Zusätzlich bietet der NFC USB Reader einen Steckplatz, mittels dessen eine Sicherheitsfunktion aktiviert werden kann. Typische Anwendungsfälle sind Zutrittskontrolle, E-Payment, E-Ticketing und Authentifizierung. Der Leser wird mit USB angeschlossen und als PS/SC Smartcard-Leser unter dem Windows-Betriebssystem erkannt. Er kann mit der Windows-API für Smart-Card-Geräte verwendet werden.
Funktionen des NFC USB Readers (ACR1252U)Typ: Auf Basis der 13,56 MHz RFID-Technologie und dem ISO/IEC18092 StandardKompatibel zu: ISO 14443 Typ A and B, RFID-Card, NFC, FeliCaVerwendung: Plug & Play-Gerät mit einer USB-Schnittstelle
Schreibgeschwindigkeit: bis zu 424 kbps
Lesedistanz: bis zu 50 mm (Abhängig vom NFC-Tag Typ)
Mit dem NFC Anhänger e-Paper lassen sich kleine Botschaften einfach mitnehmen und jederzeit ändern. Der Anhänger kombiniert ein 1,54 Zoll (39 mm) E-Ink Display mit NFC Schnittstelle, über welche neuen Inhalte auf das Display übertragen werden können. Inhalte können in den Farben rot, schwarz, weiß dargestellt werden und bleiben dauerhaft und ohne Stromzufuhr gut sichtbar – auch bei Sonnenlicht.
Die Änderung von Inhalten kann per Android oder iPhone App vorgenommen werden. In dieser wird ein Text angegeben oder ein Bild eingefügt und anschließend an das Display übermittelt. In unseren How2s NFC-Display mit Android beschreiben und NFC-Display mit iOS beschreiben zeigen wir den Ablauf Schritt für Schritt. Dieser Prozess dauert je nach Inhalt und NFC-Smartphone bis zu 8 Sekunden. Der Anhänger bietet sich z.B. als Alltagsbegleiter mit persönlicher Botschaft an Tasche, Rucksack oder Schlüsselbund an.
Funktionen
Stromlose Darstellung von Inhalten
Darstellung von rot/schwarz/weiß
Aktualisierung per NFC-Smartphone (Android und iOS)
Aktualisierungsdauer ca. 8S
200x200 Pixel Auflösung (184 DPI)
Sichtbereich > 170°
USB 2.0
Der ACR1281U-C2 Card UID Reader ist ein kontaktloser Kartenleser, der automatisch und effizient die Unique Identifier Number (UID) von NFC Produkten (NFC-Anhänger, NFC karten, NFC Aufkleber uvm.) auslesen kann.Funktionen des Card UID Reader (ACR1281U-C2)Wenn der ACR1281U-C2 mit einer NFC Karte (z.B. einer MIFARE-Karte) berührt wird, ruft er die UID der Karte ab und sendet sie automatisch an den PC zurück. Der Leser ermöglicht die Ausgabe der UID direkt an einen beliebigen Editor, z.B. Notepad, MS Excel, MS Word, etc. Mit der UID können Karteninhaber in verschiedenen Anwendungen wie Identitätsprüfung, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle korrekt identifiziert werden. Der ACR1281U-C2 verfügt außerdem über eine Antikollisionsfunktion, die sicherstellt, dass nur auf eine Karte zugegriffen wird, wenn mehrere Karten gleichzeitig aufgelegt werden.
Da der ACR1281U-C2 Card UID Reader mit dem Human Interface Device (HID)-Standard kompatibel ist, reduziert er Probleme bei der Treiberinstallation während der Integration in PC-Umgebungen. Es kann die meisten Betriebssysteme unterstützen, einschließlich Microsoft® Windows, Linux und andere eingebettete Systeme.
Features
USB 2.0 Full Speed Schnittstelle
USB HID Tastatur Emulation (Reader simuliert Eingabegerä)
Kontaktlose Kartenunterstützung:
Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 848 kbps
Eingebaute Antenne für kontaktlosen Tag-Zugang, mit Kartenlesedistanz bis zu 50 mm (abhängig vom Tag-Typ)
Unterstützt ISO 14443 Part 4 Type A und B Karten und MIFARE Serie
Integrierte Antikollisionsfunktion (es wird immer nur auf ein Tag zugegriffen)
USB Firmware Aufrüstbarkeit
Konfiguration
ACS bietet ein Konfigurationstool an, mit dem die Eigenschaften des UID-auslesens konfiguriert werden können. Zum Download des ACS-Konfigurationstools.
USB 2.0
Der D-Logic DL533R IP54 basiert auf NXP’s PR533 Chipsatz und unterstützt dementsprechend alle gängigen Standards, um NFC-Tags auszulesen und zu beschreiben. Über die USB Schnittstelle wird er als PC/SC fähiger SmartCard Reader vom System aus angesprochen und kann daher mit gängigen Softwarelösungen auf PC/SC Basis sowie allen gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS, GNU/Linux mit libusb 1.0+) eingesetzt werden.
Durch den integrierten Range-Booster im NFC-Readers D-Logic DL533R IP54, kann die Reichweite im Vergleich zu anderen Readern bis zu 1 cm erhöht werden. Der integrierte Range-Booster besitzt eine Antenne mit höherer Energie + Stärke. Bereitschaft und Lesezustand werden per LED / LED pulsieren dargestellt. Dank der kompakten Bauweise und den flexiblen Anschluss per Micro-USB eignet sich das Gerät beispielsweise besonders für die versteckte Integration.
Hinweis: Die robuste Variante des Readers zeichnet sich durch ein verschraubtes und abgedichtetes Gehäuse aus, das den Reader resistent gegen Nässe und Feuchtigkeit in einem gewissen Maße schützt (IP54).
Info für Entwickler: Die D-Logic Produkte zeichnen sich durch umfangreiche SDKs und Beispiele aus, die vom Herstellen in einem offen zugänglichen GIT-Repository gepflegt werden. Wir sind D-Logik Vertriebs- und Entwicklungspartner, kontaktieren Sie uns gerne bei individuellen Hardwarewünschen.
Funktionen des NFC USB Readers (D-Logic DL533R IP54)Kommunikation: 13,56 MHz
Kompatibel zu: Kompatibel zu: ISO 14443 Typ A and B, ISO/IEC 18092, MIFARE Mini, MIFARE Classic, MIFARE Ultralight, MIFARE Plus, MIFARE Desfire (EV1, EV2), NXP NTAG, NXP NTAG DNA, NXP JCOP Java Card, picoPass tag, Innovision Jewel cards FeliCa Verwendung: Plug & Play-Gerät mit einer Micro-USB-Schnittstelle
Schreibgeschwindigkeit: bis zu 848 kbps (abhängig vom Standard)
Lesedistanz: bis zu 80 mm (Abhängig vom NFC-Tag Typ)
USB 2.0
Der D-Logic DL533R basiert auf NXP’s PR533 Chipsatz und unterstützt dementsprechend alle gängigen Standards, um NFC-Tags auszulesen und zu beschreiben. Über die Micro-USB Schnittstelle (USB zu Micro-USB Kabel beiliegend) wird er als PC/SC fähiger SmartCard Reader vom System aus angesprochen und kann daher mit gängigen Softwarelösungen auf PC/SC Basis sowie allen gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS, GNU/Linux mit libusb 1.0+) eingesetzt werden.
Durch den integrierten Range-Booster im NFC-Readers D-Logic DL533R, kann die Reichweite im Vergleich zu anderen Readern bis zu 1 cm erhöht werden. Der integrierte Range-Booster besitzt eine Antenne mit höherer Energie + Stärke. Bereitschaft und Lesezustand werden per LED / LED pulsieren dargestellt. Dank der kompakten Bauweise und den flexiblen Anschluss per Micro-USB eignet sich das Gerät beispielsweise besonders für die versteckte Integration.
Info für Entwickler: Die D-Logic Produkte zeichnen sich durch umfangreiche SDKs und Beispiele aus, die vom Herstellen in einem offen zugänglichen GIT-Repository gepflegt werden.
Wir sind D-Logik Vertriebs- und Entwicklungspartner, kontaktieren Sie uns gerne bei individuellen Hardwarewünschen.
Funktionen des NFC USB Readers (D-Logic DL533R)Kommunikation: 13,56 MHz
Kompatibel zu: Kompatibel zu: ISO 14443 Typ A and B, ISO/IEC 18092, MIFARE Mini, MIFARE Classic, MIFARE Ultralight, MIFARE Plus, MIFARE Desfire (EV1, EV2), NXP NTAG, NXP NTAG DNA, NXP JCOP Java Card, picoPass tag, Innovision Jewel cards FeliCa
Verwendung: Plug & Play-Gerät mit einer Micro-USB-Schnittstelle
Schreibgeschwindigkeit: bis zu 848 kbps (abhängig vom Standard)
Lesedistanz: bis zu 80 mm (Abhängig vom NFC-Tag Typ)
Das NFC-Display kombiniert ein E-Ink Display mit einer NFC-Schnittstelle, welche für die Aktualisierung der Inhalte per Smartphone nutzbar ist. Das Display besitzt eine Diagonale von 4,2 Zoll (10,6cm) und stellt schwarz/weiß Inhalte dauerhaft und ohne Stromzufuhr dar. Durch die E-Ink Technologie ist es auch in hellen Umgebungen und bei Sonnenlicht gut ablesbar. Das Display ist in einem robusten ABS-Gehäuse eingefasst und kann per beiliegendem 3M Klebepad einfach auf plane Oberflächen angebracht werden.
Per NFC wird sowohl die notwendige Energie als auch die anzuzeigenden Daten bereitgestellt. Per Android oder iPhone App kann das Display mit neuen Inhalten programmiert werden. In unseren How2s NFC-Display mit Android beschreiben und NFC-Display mit iOS beschreiben zeigen wir den Ablauf Schritt für Schritt. Durch die dauerhafte aber dennoch jederzeit veränderbare Anzeige der Inhalte eignet sich das Display beispielsweise zur Darstellung von Preisen, als dynamisches Türschild oder zur Hinterlegung von Notizen.
Funktionen
Stromlose Darstellung von Inhalten
Darstellung von schwarz/weiß
Aktualisierung per NFC-Smartphone (Android und iOS)
Aktualisierungsdauer ca. 4S
400x300 Pixel Auflösung (120 DPI)
Sichtbereich > 170°
USB 2.0
Der uFR Classic CS unterstützt alle gängigen Standards und NFC-Tag Typen und kann sowohl NFC-Tags auslesen als auch diese beschreiben. Über die Micro-USB Schnittstelle (USB zu Micro-USB Kabel beiliegend) lässt er sich einfach an das System anschließen. Der Reader richtet sich primär an Entwickler und Systemintegratoren, da er über ein eigenes SDK mit dem System kommuniziert und nicht auf den PC/SC Standard setzt. Der Vorteil des eigenen Protokolls liegt in der höheren Abstraktion der NFC-Funktionen, welche die Entwicklung der gewünschten Funktionalitäten erheblich beschleunigen kann.
Gegenüber anderen NFC-Reader besticht der D-Logic DL533R mit einer höheren Reichweite (typischerweise +1cm ggü. dem ACS1252U), die durch den integrierten Range-Booster, einer Antenne mit höherer Energie + Stärke, erreicht wird. Bereitschaft und Lesezustand werden per LED / LED pulsieren dargestellt. Dank der kompakten Bauweise und den flexiblen Anschluss per Micro-USB eignet sich das Gerät beispielsweise besonders für die versteckte Integration.
Der uFR Reader verfügt über ein detailliertes und gut gepflegtes SDK (öffentliches GIT Repository), welches die Integration in die eigene Anwendung unterstützt. Wir sind D-Logik Vertriebs- und Entwicklungspartner, kontaktieren Sie uns gerne bei individuellen Funktions- und Hardwarewünschen.
Funktionen des NFC USB Readers (D-Logic uFR Classic SC)Kommunikation: 13,56 MHz
Kompatibel zu: ISO 14443 Typ A and B, ISO/IEC 18092, MIFARE Mini, MIFARE Classic, MIFARE Ultralight, MIFARE Plus, MIFARE Desfire (EV1, EV2), NXP NTAG, NXP NTAG DNA, NXP JCOP Java Card
Verwendung: Plug & Play-Gerät mit einer Micro-USB-Schnittstelle
Schreibgeschwindigkeit: bis zu 848 kbps (abhängig vom Standard)
Lesedistanz: bis zu 80 mm (Abhängig vom NFC-Tag Typ)
Bluetooth
USB 2.0
WiFi
Der uFR Nano online ist ein vielseitig einsetzbarer NFC Reader/Writer im kompakten Format. Er ist sowohl per USB und Bluetooth als auch per WiFi nutzbar. Bei letzterem lassen sich beispielsweise REST-Endpunkte definieren, die bei NFC-Scan angesprochen werden sollen.
Der uFR Nano online unterstützt alle gängigen Standards und NFC-Tag Typen und kann sowohl NFC-Tags auslesen als auch diese beschreiben. Der Reader richtet sich primär an Entwickler und Systemintegratoren, da er über ein eigenes SDK mit dem System kommuniziert und nicht auf den PC/SC Standard setzt. Der Vorteil des eigenen Protokolls liegt in der höheren Abstraktion der NFC-Funktionen, welche die Entwicklung der gewünschten Funktionalitäten erheblich beschleunigen kann. Zusätzlich enthält der Nano-Online einen ESP32 SoC, um eigene Software direkt auf dem Gerät laufen zu lassen. Er verfügt darüber hinaus noch über eine Echtzeituhr (Real Time Clock), externes EEPROM, RGB LEDs, einen akustischen Signalgeber sowie 4 Pin IO (2 in/out, 2 in only). Der uFR Nano online verfügt über ein detailliertes und gut gepflegtes SDK (öffentliches GIT Repository), welches die Integration in die eigene Anwendung unterstützt. Wir sind D-Logik Vertriebs- und Entwicklungspartner, kontaktieren Sie uns gerne bei individuellen Funktions- und Hardwarewünschen.
Funktionen des NFC USB Readers (D-Logic uFR Nano online)Kommunikation: 13,56 MHz
Kompatibel zu: ISO 14443 Typ A and B, ISO/IEC 18092, MIFARE Mini, MIFARE Classic, MIFARE Ultralight, MIFARE Plus, MIFARE Desfire (EV1, EV2), NXP NTAG, NXP NTAG DNA, NXP JCOP Java Card
Schreibgeschwindigkeit: bis zu 848 kbps (abhängig vom Standard)
Lesedistanz: bis zu 60 mm (Abhängig vom NFC-Tag Typ)
Verwendung: Plug & Play-Gerät mit einer Micro-USB-Schnittstelle, Bluetooth Schnittstelle, WiFi SchnittstelleESP32 Add-On: GPIO (4 pins), UART TTL, EEPROM, Real Time Clock (RTC) ink. Batterie, 2 RGB LEDs, Speicher für lokale Software, IDF / Arduino support.
USB 2.0
Der uFR XL ist die vergrößerte Version des uFR Classics und besticht durch höhere Lesereichweite und besitzt 4 RGB Leds, um die Reader-Aktivität deutlich darzustellen.
Der uFR XL unterstützt alle gängigen Standards und NFC-Tag Typen und kann sowohl NFC-Tags auslesen als auch diese beschreiben. Über die Micro-USB Schnittstelle (USB zu Micro-USB Kabel beiliegend) lässt er sich einfach an das System anschließen. Der Reader richtet sich primär an Entwickler und Systemintegratoren, da er über ein eigenes SDK mit dem System kommuniziert und nicht auf den PC/SC Standard setzt. Der Vorteil des eigenen Protokolls liegt in der höheren Abstraktion der NFC-Funktionen, welche die Entwicklung der gewünschten Funktionalitäten erheblich beschleunigen kann. Gegenüber anderen NFC-Reader besticht der D-Logic uFR XL mit einer hohen Reichweite, die durch dein großes RF-Feld erreicht wird. Damit kann die Lesereichweite für gängige Tag-Typen (mit Antennengröße 15mm+) deutlich erhöht werden. Bereitschaft und Lesezustand werden per LED / LED pulsieren dargestellt. Die Leiterplatte besitzt einen Micro-USB Anschluss und vier Schraublöcher für eine einfache Integration.
Der uFR XL Reader verfügt über ein detailliertes und gut gepflegtes SDK (öffentliches GIT Repository), welches die Integration in die eigene Anwendung unterstützt. Wir sind D-Logik Vertriebs- und Entwicklungspartner, kontaktieren Sie uns gerne bei individuellen Funktions- und Hardwarewünschen.
Funktionen des NFC USB Readers (D-Logic uFR XL)Kommunikation: 13,56 MHzKompatibel zu: ISO 14443 Typ A and B, ISO/IEC 18092, MIFARE Mini, MIFARE Classic, MIFARE Ultralight, MIFARE Plus, MIFARE Desfire (EV1, EV2), NXP NTAG, NXP NTAG DNA, NXP JCOP Java CardVerwendung: Plug & Play-Gerät mit einer Micro-USB-SchnittstelleSchreibgeschwindigkeit: bis zu 848 kbps (abhängig vom Standard)Lesedistanz: bis zu 200 mm (Abhängig vom NFC-Tag Typ)
Bluetooth
USB 2.0
Der ACR1255U-J1 Bluetooth NFC Reader mit wechselbarem Lithium-Ionen Akku verbindet NFC Reader / Writer Funktionalität mit Bluetooth Konnektivität. Er ist mit dem gekoppelten Host als PC/SC Gerät ansprechbar und kann dadurhc mit NFC-Tags interagieren.Kabellose Bluetooth-Verbindung zu Andoid-, iOS-, Windows- und Mac-Systemen
Unterstützt alle gängigen kontaktlos-Karten basierend auf ISO14443 A/B, NFC Tags, Sony Felicy sowie Karten basierend auf dem ISO 18092 Standard
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku
Aktualisierbare Firmware
PC/SC und CT-API Unterstützung
CCID
USB 2.0
Beim TWN4 Multitech von Elatec handelt es sich um ein Lese/Schreibgerät welches mehrere Frequenzen unterstützt (13,56Mhz, 125kHz sowie 134,2kHz). Der TWN4 kann damit sowohl für das auslesen / beschreiben von NFC-Tags als auch mit gängigen Transpondern anderer Hersteller verwendet werden (u.a. ATMEL, EM, ST, NXP, TI und Legic). Neben spezifischer Tags unterstützt der Reader zudem die Standards ISO 14443A, ISO 144443B, ISO15693 und ISO 18092/ECMA-340.
Darüber hinaus kann der TWN4 im Modus USB-Tastaturemulation oder CCID, PC/SC Modus betrieben werden. Im ersten Fall gibt sich das Gerät als Tastatur gegenüber dem Betriebssystem aus und gelesene Tag-Informationen werden als Tasteneingaben weitergegeben. Im zweiten Fall ist das Gerät über die Standard CCID, PC/SC API ansprechbar um z.B. Tags mit Hilfe passender Software zu lesen / beschreiben. Die Wahl der Funktionsmodi ist über die Firmware des Readers steuerbar, welche mit Hilfe des TWN4 DevPacks von Elatec konfigurierbar ist.
Um den vollen Funktionsumfang des TWN4 zu nutzen zu können ist daher etwas Einarbeitungsaufwand und IT-Grundlagenwissen nötig. Für gängige Anwendungsfälle empfehlen wir unseren alternativ angebotenen Reader in Kombination mit unseren NFC21 Tools.
Funktionen des NFC USB ELATEC TWN4 MultiTechUnterstützte Betriebssysteme: Windows XP, Vista, EmbeddedCE, 7 (32-/64-Bit), 8, 8.1, 10, Linux, Android, iOS, MAC OS X
Typ: 13,56Mhz, 125kHz sowie 134,2kHz
Kompatibel zu: ISO 14443A, ISO 144443B, ISO15693 und ISO 18092/ECMA-340
Verwendung: Plug & Play-Gerät mit einer USB-Schnittstelle
Schreibgeschwindigkeit: bis zu 848 kbit/s
Lesedistanz: bis zu 100 mm (Abhängig vom Tag Typ)