Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
Zur Kategorie NFC Aufkleber
  • NFC Sicherheitssticker (Tamperproof)
  • NFC Sticker weiß & schwarz
  • NFC Sticker transparent
  • NFC Sticker farbig
  • NFC Sticker individuell
NFC Aufkleber
Zur Kategorie NFC Anhänger
  • NFC Anhänger ABS
  • NFC Anhänger Epoxy
  • NFC Anhänger PVC
  • NFC Anhänger Polyamid
  • NFC Anhänger individuell
NFC Anhänger
Zur Kategorie NFC On-Metal
  • NFC Sticker On-Metal
  • NFC Coin/ Münzen On-Metal
  • NFC Magnete On-Metal
  • NFC Mikro On-Metal
  • NFC On-Metal individuell
NFC On-Metal
Zur Kategorie NFC Industrie
  • FPC Sticker (IP68)
  • PVC Münzen (IP67)
  • PPS Münzen (IP68)
  • Kabelbinder/ Nägel (IP66+)
  • ABS Münzen (IP67)
  • Knöpfe (IP68)
  • NFC Industrie individuell
NFC Industrie
Zur Kategorie NFC Karten
  • NFC Karten weiß
  • NFC Karten transparent
  • NFC Karten bedruckt
  • NFC Holz-/Metallkarten
  • NFC Visitenkarten
  • NFC Schutzcover
  • NFC Karten individuell
NFC Karten
Zur Kategorie NFC Armbänder
  • NFC Silikonbänder
  • NFC Papierarmbänder
  • NFC Stoffarmbänder
  • NFC Armbänder individuell
NFC Armbänder
Zur Kategorie NFC Hardware
  • NFC Reader / Writer
  • NFC Displays
  • NFC Software
NFC Hardware
Zur Kategorie NFC Smart
  • NFC vCard - die digitale Visitenkarte
  • Dogtap - die digitale Hundemarke
  • Bagtap - der digitale Adressanhänger
  • NFC Love - für digitale Herzbotschaften
  • NFC-URL - die intelligente Werbeplattform
  • Social-vCard - der Social Media Sticker
  • NFC-Vibes - die digitale Bildwand
  1. Über NFC
  2. NFC-Tags beschreiben und lesen
  • NFC-Tag-Shop News
  • Über NFC
  • Geschichte und Entwicklung von NFC
  • Ähnliche Technologien wie NFC
    • RFID vs. NFC
    • Bluetooth vs. NFC
    • iBeacon vs. NFC
    • QR-Codes vs. NFC
  • Bezahlen mit NFC
    • Wie funktioniert Bezahlen mit NFC?
    • Wie sicher ist Bezahlen mit NFC?
    • NFC-Karten schützen
    • NFC-Kassensysteme
  • NFC-Anwendungsfälle
    • NFC-Alltagsanwendungen
    • NFC-Anwendungen für Unternehmen
      • NFC-Tags für Einsatz bei Explosionsgefahr
    • Den richtigen NFC-Chip finden
    • NFC-Personalausweis
    • NFC-Visitenkarten
    • NFC in Bargeld
    • NFC Schließsysteme
      • NFC-Schloss ROTHULT
    • NFC in Kleidung
    • NFC-Keyboards
    • Inventarisierung mit NFC
    • NFC-Sicherheitsplomben
    • NFC-Displays
    • NFC-Sensoren
    • NFC-Implantate
    • Bluetooth-Geräte per NFC koppeln
    • NFC-Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte
    • NFC-Tags für Ladestationen / Ladesäulen
    • UID – NFC-Tags eindeutig identifizieren
  • NFC-Tags beschreiben und lesen
    • Mobile NFC-Apps
    • NFC21-Writer für Windows
    • NFC-Cloud
    • NFC21-Reader für iOS
    • NFC21 Reader für Windows
    • NFC21 Tools für iOS
  • NFC in Smartphones
    • NFC-fähige Smartphones und Handys
    • NFC und Android
    • NFC und iOS/iPhone
    • NFC und BlackBerry OS
    • NFC und Windows Phone
    • NFC und Symbian
    • Akkuverbrauch von NFC
  • Sicherheit von NFC
  • NFC-Entwicklung
    • Android NFC-Entwicklung
    • Arduino NFC-Entwicklung
    • Blackberry NFC-Entwicklung
    • Windows NFC-Entwicklung
    • Raspberry NFC-Entwicklung
    • NFC USB Stick / Reader
    • Übersicht über NFC-Chiptypen
    • Standards - ISO Normen, NFC-Forum und NDEF
    • NXP Semiconductors
    • iOS NFC-Entwicklung
      • iOS-App-Clips und NFC-Tags
  • NFC-Tags kaufen
  • Gebrauchsanleitung NFC
  • NFC business cards
  • Buy NFC Tags
  • NFC-Tag-Anleitung - Einfach Auslesen

NFC-Tags beschreiben und lesen

Simpel ausgedrückt sind NFC-Tags Container für Informationen, die von NFC-fähigen Geräten wie Smartphones ausgelesen werden können. Wenn ein NFC-Tag zum Beispiel einen Link enthält, reicht es den NFC-Tag mit einem NFC-fähigen Smartphone zu berühren und schon öffnet sich automatisch die entsprechende Webseite. Neben Links lassen sich auch andere Datentypen wie Text oder Kontaktdaten auf einem NFC-Tag speichern. Doch wie lassen sich eigentlich Informationen auf einem NFC-Tag hinterlegen?

NFC-Tags mit Android Smartphones beschreiben

Im Alltag werden NFC-Tags häufig verwendet, um bei Berührung mit dem Smartphone mehrere Einstellungen auf einmal zu ändern (z.B. WLAN, Bluetooth und Klingelton aktivieren/deaktivieren) oder um Apps automatisch zu starten. Wer NFC-Tags auf diese Weise nutzen möchte, sollte eine der zahlreichen mobilen Apps zum Beschreiben nutzen. In diesen Apps lassen sich aus einer Liste einfach die gewünschten Einstellungen auswählen und der NFC-Tag wird beschrieben, indem man ihn kurz an die Rückseite des Smartphones hält. Die meisten Apps bieten auch die Möglichkeit URLs oder simplen Text zu hinterlegen.

Hier finden Sie unsere empfohlenen Android-App, um NFC-Tags zu beschreiben.

NFC-Tags am PC beschreiben

Möchte man große Mengen NFC-Tags beschreiben, bietet sich die Codierung per Windows-Anwendung an. Dazu wird zusätzlich ein NFC-USB-Terminal oder ein NFC-USB-Stick benötigt.

Beschreiben mit NFC21-Tools und USB-Terminal

Wir bieten beispielsweise die kostenlosen NFC21-Tools zum Beschreiben und Auslesen von NFC-Tags an. Mit den NFC21-Tools lässt sich eine Liste mit Daten (Text, URL oder Visitenkarte) ganz einfach und schnell auf NFC-Tags übertragen. Ein NFC-Tag wird kurz auf das NFC-USB-Terminal gelegt und dadurch beschrieben. Anschließend springt die Software automatisch zum nächsten Listeneintrag und der nächste NFC-Tag kann auf das Terminal gelegt werden. Durch einen Klick lässt sich auch ein Schreibschutz aktivieren.  

Erfahren Sie hier mehr über unsere NFC21-Tools. Den kostenlosen Download finden Sie unter https://tools.nfc21.de/.

NFC-Tags mit iPhones beschreiben

Wir bieten mit den Apps NFC21 Reader und NFC21 Tool zwei Anwendungen für das lesen und beschreiben von NFC-Tags für das iPhone an. Während erstere darauf ausgerichtet ist das Lesen so einfach wie mögich zu halten bietet zweitere umfangreiche Möglichkeiten für die Erstellung eigener NFC-Tags an.

Erfahren Sie mehr über unseren NFC21 Reader und NFC21 Tool für iOS.

NFC-Tags per NFC-Smart verwalten

Der Speicherplatz eines NFC-Tags reicht selbst bei den größten Varianten nur für die wichtigsten Informationen. Platz für umfangreiche Texte oder gar Bildmaterial ist nicht vorhanden. Eine mögliche Lösung dieses Problems stellt die Verknüpfung des NFC-Tags mit einem Onlinedienst dar, welcher zusätzliche Funktionen realisiert. Der NFC-Tag enthält nur eine URL, die als Sprung in den Onlinedienst fungiert. Produkte, die fest mit einem intelligenten Onlinedienst verknüpft sind, nennen wir bei NFC-Tag-Shop „NFC-Smart“. Unsere NFC-Smart Plattform ermöglicht die Realisierung

Jetzt die NFC-Smart Kategorie im Onlineshop entdecken und erfahren, was intelligente Produkte auf NFC Basis wie NFC-Url, NFC-vCard, NFC-Love, Dogtap und Bagtap ermöglichen. 

Bereits beschriebene NFC-Tags bestellen

Natürlich können wir das Beschreiben von NFC-Tags auch für Sie übernehmen. Falls Sie eine Codierung ihrer bestellten Produkte wünschen, fügen Sie einfach das Produkt Codierung Ihrem Warenkorb in der entsprechenden Anzahl hinzu.

Weitere Informationen

  • Wikipedia-Eintrag zu Near Field Communication

Erstellt: 09.11.2016 / Aktualisiert: 28.04.2020 2016-11-09 2020-04-28

NFC-Smartphones und mehr

  • NFC-Smartphones
  • NFC Kopfhörer
  • NFC Lautsprecher

NFC How2 / Anleitungen

  • NFC-Tags mit Android beschreiben
  • NFC-Tags mit iPhone beschreiben
  • Automatisierung mit NFC und Android
  • Automatisierung mit NFC und iOS

Wissenswertes über NFC

  • NFC Geschichte und Entwicklung
  • NFC Tag Typen
  • Android und NFC
  • Windows Phone und NFC
  • iOS/iPhone und NFC
  • NFC Tags kaufen
kontakt@nfc21.de
+49 208 / 698 219 31

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum