Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
Zur Kategorie NFC Aufkleber
  • NFC Sicherheitssticker (Tamperproof)
  • NFC Sticker weiß & schwarz
  • NFC Sticker transparent
  • NFC Sticker farbig
  • NFC Sticker individuell
NFC Aufkleber
Zur Kategorie NFC Anhänger
  • NFC Anhänger ABS
  • NFC Anhänger Epoxy
  • NFC Anhänger PVC
  • NFC Anhänger Polyamid
  • NFC Anhänger individuell
NFC Anhänger
Zur Kategorie NFC On-Metal
  • NFC Sticker On-Metal
  • NFC Coin/ Münzen On-Metal
  • NFC Magnete On-Metal
  • NFC Mikro On-Metal
  • NFC On-Metal individuell
NFC On-Metal
Zur Kategorie NFC Industrie
  • FPC Sticker (IP68)
  • PVC Münzen (IP67)
  • PPS Münzen (IP68)
  • Kabelbinder/ Nägel (IP66+)
  • ABS Münzen (IP67)
  • Knöpfe (IP68)
  • NFC Industrie individuell
NFC Industrie
Zur Kategorie NFC Karten
  • NFC Karten weiß
  • NFC Karten transparent
  • NFC Karten bedruckt
  • NFC Holz-/Metallkarten
  • NFC Visitenkarten
  • NFC Schutzcover
  • NFC Karten individuell
NFC Karten
Zur Kategorie NFC Armbänder
  • NFC Silikonbänder
  • NFC Papierarmbänder
  • NFC Stoffarmbänder
  • NFC Armbänder individuell
NFC Armbänder
Zur Kategorie NFC Hardware
  • NFC Reader / Writer
  • NFC Displays
  • NFC Software
NFC Hardware
Zur Kategorie NFC Smart
  • NFC vCard - die digitale Visitenkarte
  • Dogtap - die digitale Hundemarke
  • Bagtap - der digitale Adressanhänger
  • NFC Love - für digitale Herzbotschaften
  • NFC-URL - die intelligente Werbeplattform
  • Social-vCard - der Social Media Sticker
  • NFC-Vibes - die digitale Bildwand
  1. Über NFC
  2. NFC-Anwendungsfälle
  3. NFC Schließsysteme
  4. NFC-Schloss ROTHULT
  • NFC-Tag-Shop News
  • Über NFC
  • Geschichte und Entwicklung von NFC
  • Ähnliche Technologien wie NFC
    • RFID vs. NFC
    • Bluetooth vs. NFC
    • iBeacon vs. NFC
    • QR-Codes vs. NFC
  • Bezahlen mit NFC
    • Wie funktioniert Bezahlen mit NFC?
    • Wie sicher ist Bezahlen mit NFC?
    • NFC-Karten schützen
    • NFC-Kassensysteme
  • NFC-Anwendungsfälle
    • NFC-Alltagsanwendungen
    • NFC-Anwendungen für Unternehmen
      • NFC-Tags für Einsatz bei Explosionsgefahr
    • Den richtigen NFC-Chip finden
    • NFC-Personalausweis
    • NFC-Visitenkarten
    • NFC in Bargeld
    • NFC Schließsysteme
      • NFC-Schloss ROTHULT
    • NFC in Kleidung
    • NFC-Keyboards
    • Inventarisierung mit NFC
    • NFC-Sicherheitsplomben
    • NFC-Displays
    • NFC-Sensoren
    • NFC-Implantate
    • Bluetooth-Geräte per NFC koppeln
    • NFC-Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte
    • NFC-Tags für Ladestationen / Ladesäulen
    • UID – NFC-Tags eindeutig identifizieren
  • NFC-Tags beschreiben und lesen
    • Mobile NFC-Apps
    • NFC21-Writer für Windows
    • NFC-Cloud
    • NFC21-Reader für iOS
    • NFC21 Reader für Windows
    • NFC21 Tools für iOS
  • NFC in Smartphones
    • NFC-fähige Smartphones und Handys
    • NFC und Android
    • NFC und iOS/iPhone
    • NFC und BlackBerry OS
    • NFC und Windows Phone
    • NFC und Symbian
    • Akkuverbrauch von NFC
  • Sicherheit von NFC
  • NFC-Entwicklung
    • Android NFC-Entwicklung
    • Arduino NFC-Entwicklung
    • Blackberry NFC-Entwicklung
    • Windows NFC-Entwicklung
    • Raspberry NFC-Entwicklung
    • NFC USB Stick / Reader
    • Übersicht über NFC-Chiptypen
    • Standards - ISO Normen, NFC-Forum und NDEF
    • NXP Semiconductors
    • iOS NFC-Entwicklung
      • iOS-App-Clips und NFC-Tags
  • NFC-Tags kaufen
  • Gebrauchsanleitung NFC
  • NFC business cards
  • Buy NFC Tags
  • NFC-Tag-Anleitung - Einfach Auslesen

NFC-Schloss ROTHULT

NFC-Schloss ROTHULT ohne Schlüsselloch

Das NFC-Schloss ROTHULT von IKEA ist ein elektromechanisches Schließsystem, mit dem beispielweise Schränke, Türen und Schubladen ohne Schlüsselloch nachgerüstet werden können. Das Schloss öffnet und schließt, wenn ein NFC-Chip in die unmittelbare Nähe gehalten wird, auch durch dünne Schrankwände hindurch. Ein klassisches Schlüsselloch ist somit nicht notwendig. Der Schließzarpfen wird durch einen kleinen Motor angetrieben. Die Energie für das Öffnen/Schließen und die Kommunikation mit dem NFC-Chip liefern drei AAA-Batterien. Nach dem Einsetzen der Batterien ist das Schloss sofort einsatzbereit.

Im Folgenden erklären wir, mit welchen NFC-Chips das ROTHULT NFC-Schloss genau geöffnet und geschlossen werden kann und welche Rolle die beiden mitgelieferten NFC-Master-Schlüsselkarten spielen.

Grundlegende Funktionen des ROTHULT NFC-Schlosses

Das NFC-Schloss kann grundsätzlich mit jedem gängigen NFC-Chip geschlossen werden. Dafür einfach den NFC-Chip über das Schloss halten. Durch diesen Vorgang werden das NFC-Schloss und der NFC-Chip einzigartig gepaart und sicher gegen andere NFC-Chips verschlossen. Erst wenn derselbe NFC-Chip wieder an das Schloss gehalten wird, öffnet sich es wieder. Wird ein anderer NFC-Chip an das Schloss gehalten, ertönt ein Warnsignal und das Schloss bleibt geschlossen.

Im geöffneten Zustand hebt sich diese Paarung auf und das Schloss kann wieder mit jedem beliebigen NFC-Chip geschlossen werden (für genaue Tag-Typen Arten siehe weiter unten).

Eine Ausnahme stellen die beiden mitgelieferten NFC-Master-Schlüsselkarten dar. Mit diesen kann das zugehörige Schloss immer geöffnet werden, egal mit welchem NFC-Chip es verschlossen wurde.

NFC Schloss: Mögliche Einsatzgebiete

IKEA bewirbt das NFC-Schloss ROTHULT als einfache und schnelle Möglichkeit heimische Möbelstücke mit einem Schließsystem nachzurüsten. Da es lediglich aus einem Korpus und dem Schließzarpfen besteht, kann das Schloss sehr einfach durch vier Schrauben angebracht werden. Besonders gut eignet sich das Schloss für Spinde und Schränke aus dünnerem Metall oder Holz, da der Abstand zwischen Schließzarpfen und Wand weniger als einen Zentimeter beträgt. 

Da das Schloss immer nur mit dem NFC-Chip geöffnet werden kann, mit dem es auch verschlossen wurde, eignet es sich auch besonders gut für die Nutzung von wechselnden Personen. Mögliche Szenarien wären hier zum Beispiel Festivalschränke, oder Spinde in Schwimmbädern. Hier könnte das NFC-Schloss von ROTHULT vorübergehende Schränke/Spinde schaffen, die nacheinander von mehreren Personen genutzt werden können, da immer nur ein NFC-Chip das Schloss schließen und öffnen kann. Ein weiterer Vorteil sind die NFC-Chips selbst, die beispielweise wasserfest in Armbändern verarbeitet sein können und somit viele Vorteile gegenüber konventionellen Schlüsseln besitzen. Auch für Wertsachenschränke in Eingangsbereich und Betriebshöfen ist der Einsatz des NFC-Schloss denkbar. 

Mit welchem NFC-Tags funktioniert es?

Das NFC-Schloss kann mit folgenden NFC-Tag Typen geschlossen werden: 

  • Tags des Typ NTAG213, 215 oder 216
  • MIFARE Classic Chipsatz
  • DESFire EV1

Zum Öffnen benötigt es wieder genau denselben NFC-Tag. Mit den mitgelieferten NFC-Master-Schlüsselkarten kann das Schloss jederzeit geöffnet und geschlossen werden. 

Batteriewechsel

Bei niedriger Batterieladung ertönt von Zeit zu Zeit ein Warnton. Wenn die Batterien leer sind, öffnet sich das Schloss und bleibt geöffnet. Laut den Angaben des Herstellers halten die Batterien ca. 17 Monate, bei 3-maligen Öffnen/Schließen pro Tag. Die Batterien können einfach durch einen kleinen Kreuzschraubenschlüssel gewechselt werden.

Fazit

Das elektro-mechanische NFC-Schloss ROTHULT kann von vielen unabhängigen Menschen nacheinander genutzt werden. Wenn das Schloss geöffnet ist, kann es jeder mit einem NFC-Tag verschließen. Im verschlossenen Zustand gibt es dann immer nur genau einen NFC-Chip (mit Ausnahme der NFC-Master-Schlüsselkarte), mit dem das Schloss wieder geöffnet werden kann. 

Der Vorteil dieses NFC-Schlosses ist, dass auch bei wechselnder Nutzung kein einzelner Schlüssel weitergegeben werden muss. Der Nutzer bringt den Schlüssel sozusagen selbst mit. Das macht das Schloss zu einer vielfältigen Möglichkeit Schränke und Spinde für viele Menschen nutzbar zu machen. Wenn der Schlüssel einmal verloren geht, muss das Schloss nicht ausgetauscht werden. In solch einem Fall, kann das Schloss einfach mit der NFC-Master-Schlüsselkarten geöffnet werden, wodurch auch die vorherige Verknüpfung mit dem NFC-Chip aufgehoben wird. 

Hier gehen wir näher auf das Thema NFC-Schließsysteme ein.

 

Weiterführende Links:

  • NFC-Schloss ROTHULT mit anderen NFC-Tags benutzen
  • NFC Schließsysteme

Erstellt: 31.07.2020 / Aktualisiert: 31.07.2020 2020-07-31 2020-07-31

NFC-Smartphones und mehr

  • NFC-Smartphones
  • NFC Kopfhörer
  • NFC Lautsprecher

NFC How2 / Anleitungen

  • NFC-Tags mit Android beschreiben
  • NFC-Tags mit iPhone beschreiben
  • Automatisierung mit NFC und Android
  • Automatisierung mit NFC und iOS

Wissenswertes über NFC

  • NFC Geschichte und Entwicklung
  • NFC Tag Typen
  • Android und NFC
  • Windows Phone und NFC
  • iOS/iPhone und NFC
  • NFC Tags kaufen
kontakt@nfc21.de
+49 208 / 698 219 31

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum