Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
Zur Kategorie NFC Aufkleber
  • NFC Sicherheitssticker (Tamperproof)
  • NFC Sticker weiß & schwarz
  • NFC Sticker transparent
  • NFC Sticker farbig
  • NFC Sticker individuell
NFC Aufkleber
Zur Kategorie NFC Anhänger
  • NFC Anhänger ABS
  • NFC Anhänger Epoxy
  • NFC Anhänger PVC
  • NFC Anhänger Polyamid
  • NFC Anhänger individuell
NFC Anhänger
Zur Kategorie NFC On-Metal
  • NFC Sticker On-Metal
  • NFC Coin/ Münzen On-Metal
  • NFC Magnete On-Metal
  • NFC Mikro On-Metal
  • NFC On-Metal individuell
NFC On-Metal
Zur Kategorie NFC Industrie
  • FPC Sticker (IP68)
  • PVC Münzen (IP67)
  • PPS Münzen (IP68)
  • Kabelbinder/ Nägel (IP66+)
  • ABS Münzen (IP67)
  • Knöpfe (IP68)
  • NFC Industrie individuell
NFC Industrie
Zur Kategorie NFC Karten
  • NFC Karten weiß
  • NFC Karten transparent
  • NFC Karten bedruckt
  • NFC Holz-/Metallkarten
  • NFC Visitenkarten
  • NFC Schutzcover
  • NFC Karten individuell
NFC Karten
Zur Kategorie NFC Armbänder
  • NFC Silikonbänder
  • NFC Papierarmbänder
  • NFC Stoffarmbänder
  • NFC Armbänder individuell
NFC Armbänder
Zur Kategorie NFC Hardware
  • NFC Reader / Writer
  • NFC Displays
  • NFC Software
NFC Hardware
Zur Kategorie NFC Smart
  • NFC vCard - die digitale Visitenkarte
  • Dogtap - die digitale Hundemarke
  • Bagtap - der digitale Adressanhänger
  • NFC Love - für digitale Herzbotschaften
  • NFC-URL - die intelligente Werbeplattform
  • Social-vCard - der Social Media Sticker
  • NFC-Vibes - die digitale Bildwand
  1. Über NFC
  2. NFC in Smartphones
  • NFC-Tag-Shop News
  • Über NFC
  • Geschichte und Entwicklung von NFC
  • Ähnliche Technologien wie NFC
    • RFID vs. NFC
    • Bluetooth vs. NFC
    • iBeacon vs. NFC
    • QR-Codes vs. NFC
  • Bezahlen mit NFC
    • Wie funktioniert Bezahlen mit NFC?
    • Wie sicher ist Bezahlen mit NFC?
    • NFC-Karten schützen
    • NFC-Kassensysteme
  • NFC-Anwendungsfälle
    • NFC-Alltagsanwendungen
    • NFC-Anwendungen für Unternehmen
      • NFC-Tags für Einsatz bei Explosionsgefahr
    • Den richtigen NFC-Chip finden
    • NFC-Personalausweis
    • NFC-Visitenkarten
    • NFC in Bargeld
    • NFC Schließsysteme
      • NFC-Schloss ROTHULT
    • NFC in Kleidung
    • NFC-Keyboards
    • Inventarisierung mit NFC
    • NFC-Sicherheitsplomben
    • NFC-Displays
    • NFC-Sensoren
    • NFC-Implantate
    • Bluetooth-Geräte per NFC koppeln
    • NFC-Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte
    • NFC-Tags für Ladestationen / Ladesäulen
    • UID – NFC-Tags eindeutig identifizieren
  • NFC-Tags beschreiben und lesen
    • Mobile NFC-Apps
    • NFC21-Writer für Windows
    • NFC-Cloud
    • NFC21-Reader für iOS
    • NFC21 Reader für Windows
    • NFC21 Tools für iOS
  • NFC in Smartphones
    • NFC-fähige Smartphones und Handys
    • NFC und Android
    • NFC und iOS/iPhone
    • NFC und BlackBerry OS
    • NFC und Windows Phone
    • NFC und Symbian
    • Akkuverbrauch von NFC
  • Sicherheit von NFC
  • NFC-Entwicklung
    • Android NFC-Entwicklung
    • Arduino NFC-Entwicklung
    • Blackberry NFC-Entwicklung
    • Windows NFC-Entwicklung
    • Raspberry NFC-Entwicklung
    • NFC USB Stick / Reader
    • Übersicht über NFC-Chiptypen
    • Standards - ISO Normen, NFC-Forum und NDEF
    • NXP Semiconductors
    • iOS NFC-Entwicklung
      • iOS-App-Clips und NFC-Tags
  • NFC-Tags kaufen
  • Gebrauchsanleitung NFC
  • NFC business cards
  • Buy NFC Tags
  • NFC-Tag-Anleitung - Einfach Auslesen

NFC in Smartphones

NFC setzt sich als zusätzliches Features in immer mehr Smartphones durch. Die Liste an NFC-fähigen Smartphones wird immer länger. In diesem Artikel soll betrachtet werden, wie die NFC Technik im Smartphone umgesetzt wird.

Die Integration der NFC-Technik im Smartphone besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  1. NFC-Chipsatz
  2. NFC-Antenne

Der NFC-Chipsatz stellt dem Smartphone die NFC-Fähigkeit über eine Schnittstelle zur Verfügung. Am weitesten verbreitet sind hier die Chipsätze vom führenden Chip-Hersteller NXP. Der Chipsatz wird auf der Hauptplatine des Smartphones angebracht. Damit aber NFC genutzt werden kann, wird eine zusätzliche Antenne benötigt.

Bei der Integration der NFC-Antenne müssen die Hersteller sorgfältig vorgehen, denn die Position der Antenne bestimmt wesentlich wie gut die NFC-Kommunikation in der Praxis ablaufen kann. Eine falsch platzierte NFC-Antenne könnte z.B. die Reichweite so stark beeinträchtigen, dass diese für viele NFC Tags nicht mehr ausreicht.

Die NFC Antenne sollte also möglichst so integriert werden, dass diese bei der Alltagsnutzung einen geringen Abstand zum NFC-Tag ermöglicht. Hier haben sich zwei Bauweisen durchgesetzt:

1. NFC Antenne im Gehäusedeckel

Zum einen kann die Antenne im Gehäusedeckel untergebracht werden. Die Antenne wird hier auf der Rückseite des Akkudeckels aufgeklebt. Zwei Kontaktflächen und zwei Pins im Gerät sorgen für einen Kontakt der Antenne mit dem Chipsatz.

Der Vorteil ist hier, dass der Abstand der Antenne zur Gehäuserückseite minimal ist. Ersatzakkudeckel, z.B. für größere Akkus, benötigen jedoch auch die Antenne, sonst ist NFC nicht mehr verfügbar.

2. NFC Antenne im Akku

Zum anderen kann die Antenne im Akku integriert werden. Der Akku besitzt in diesem Fall auf der nach außen gewandten Seite eine geeignete Antenne. Der Kontakt wird über den Akku selbst hergestellt.

Der Vorteil ist hier, dass der Akkudeckel nach Belieben gewechselt werden kann. Jedoch müssen Ersatzakkus ebenfalls über eine integrierte Antenne verfügen. Gegenüber der aufgeklebten Antenne kann die Leistung durch höheren Abstand zum Tag geringer sein - was bei dem geringen Unterschied aber zu vernachlässigen ist.

NFC Antennen im Vergleich

Das Youtube Video verdeutlicht die Unterschiede einmal mit drei Geräten: Samsung Galaxy S3, Nexus S sowie einem BlackBerry Bold 9900.

Weitere Informationen

  • Wikipedia-Eintrag zu Near Field Communication

Erstellt: 01.07.2012 / Aktualisiert: 23.04.2020 2012-07-01 2020-04-23

NFC-Smartphones und mehr

  • NFC-Smartphones
  • NFC Kopfhörer
  • NFC Lautsprecher

NFC How2 / Anleitungen

  • NFC-Tags mit Android beschreiben
  • NFC-Tags mit iPhone beschreiben
  • Automatisierung mit NFC und Android
  • Automatisierung mit NFC und iOS

Wissenswertes über NFC

  • NFC Geschichte und Entwicklung
  • NFC Tag Typen
  • Android und NFC
  • Windows Phone und NFC
  • iOS/iPhone und NFC
  • NFC Tags kaufen
kontakt@nfc21.de
+49 208 / 698 219 31

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum