
Stoppuhr mit NFC-Tag erstellen für iOS
Mit NFC-Tags wie Aufklebern, Stickern und Magneten haben Sie die Möglichkeit bestimmte Aktionen automatisch ausführbar zu machen. So können Sie zum Beispiel einen Timer oder eine Stoppuhr einstellen und diese direkt ausführen lassen, ohne dafür den Bildschirm zu berühren oder die App manuell öffnen zu müssen. Stellen Sie sich vor, Sie machen ein Home Workout und Sie möchten die Zeit messen wie lange Sie es zum Beispiel schaffen Liegestütze zu machen oder in einer bestimmten Yoga-Position zu verbleiben – in beiden Fällen ist eine Stoppuhr nützlich. Über NFC können Sie die Stoppuhr automatisch durch nur einen Scan starten, indem Sie zum Beispiel einen NFC-Magnet oder einen NFC-Sticker an Ihrem Schreibtisch befestigen oder an Ihre Wand heften. In diesem How2 erklären wir, wie Sie Ihre Stoppuhr starten können, indem Sie einen Kurzbefehl erstellen und diesen anschließend auf einen NFC-Tag schreiben.
Inhalt:
- Kurzbefehle erstellen: Stoppuhr starten
- Kurzbefehle erstellen: Bestätigung anzeigen
- Kurzbefehl auf NFC-Tag speichern
Kurzbefehle erstellen: Stoppuhr starten
Um in Ihrem iPhone eine Stoppuhr zu starten und diese über einen NFC-Tag auszulösen, brauchen Sie die Kurzbefehle App. Denn zuerst müssen Sie einen Kurzbefehl erstellen. Hierfür klicken Sie in der App auf + oben rechts. Danach tippen Sie auf Neuer Kurzbefehl, benennen diesen mit Stoppuhr starten um. Zum Schluss tippen Sie auf Fertig.
Jetzt können Sie erkennen, dass sich weiter unten eine Liste der Aktionskategorien befindet. Um den Kurzbefehl nun erstellen zu können, müssen Sie eine Aktion aus dieser Liste auswählen. In unserem Fall scrollen Sie nun ganz nach unten und tippen dann auf die Aktion Uhr. Daraufhin klicken Sie auf die Aktion Stoppuhr starten. Oder Sie geben direkt im Suchfeld Aktionen suchen → Stoppuhr starten ein und tippen dann darauf.





Kurzbefehle erstellen: Bestätigung anzeigen
In einem nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit eine Bestätigung zu konfigurieren. Das heißt, Sie können einen Text eingeben, der angezeigt werden soll, wenn die Stoppuhr gestartet wird. Damit können Sie sich darauf hinweisen, dass die Stoppuhr gestartet wurde. Hierfür gehen Sie wieder in die Liste der Aktionskategorien und geben in das Suchfeld Ergebnis einblenden ein. Nachdem Sie darauf getippt haben, können Sie im Feld Ergebnis zum Beispiel den folgenden Satz eingeben Die Stoppuhr wurde gestartet!. Durch Fertig speichern Sie den Kurzbefehl. Über die unten rechts vorhandene Play-Taste ►, können Sie nachschauen, wie der Aufruf des Kurzbefehls über den NFC-Tag erfolgen wird.


Kurzbefehl auf NFC-Tag speichern
Nun müssen Sie den Kurzbefehl nur noch auf einen NFC-Tag speichern. Hierfür öffnen Sie die App NFC21 Tools → Tag Typen → + Kurzbefehl. Dann öffnet sich die Seite Neuer Kurzbefehl Tag. In dem Textfeld geben Sie den Namen des Kurzbefehls Stoppuhr starten ein und tippen auf Fertig. In einem letzten Schritt tippen Sie auf Auf NFC-Tag schreiben und halten Sie den oberen Rand Ihres iPhones über den NFC-Tag, damit der Kurzbefehl auf dem NFC-Tag gespeichert werden kann.
wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, dass der Name des Kurzbefehls aus der Kurzbefehl App und der Name, den Sie in das Textfeld eintragen, übereinstimmen! Wenn die Namen nicht miteinander übereinstimmen, wird beim Scan des NFC-Tags angezeigt, dass der Kurzbefehl nicht gefunden wurde und die Datei nicht existiert.



Zusammenfassung
Wir haben einen Kurzbefehl programmiert und auf einen NFC-Tag gespeichert, mit dem Sie die Möglichkeit haben eine Stoppuhr automatisch durch nur einen Scan zu starten und Ihre Zeit zu messen. Dazu erhalten Sie auch einen Hinweis darüber, dass die Stoppuhr gestartet wurde. So können Sie demnächst ganz einfach erkennen, ob Sie Ihre sportlichen Ziele erreicht haben.
Sie haben nicht nur die Möglichkeit eine Stoppuhr zu starten, aber Sie können sich auch anhand von Kurzbefehlen einen Timer stellen und wie das funktioniert erklären wir hier.
Dazu können Sie mit NFC21 Tools Sie nicht nur Kurzbefehle auf einen NFC-Tag speichern, sondern auch viele andere Datentypen. Wie das funktioniert erklären wir hier.
Weitere How2s
Zahnputztimer per NFC erstellenZugehörige Betriebssysteme
iOSErstellt: 20.03.2025 / Aktualisiert: 20.03.2025 2025-03-20 2025-03-20