Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
Zur Kategorie NFC Aufkleber
  • NFC Sicherheitssticker (Tamperproof)
  • NFC Sticker weiß & schwarz
  • NFC Sticker transparent
  • NFC Sticker farbig
  • NFC Sticker individuell
NFC Aufkleber
Zur Kategorie NFC Anhänger
  • NFC Anhänger ABS
  • NFC Anhänger Epoxy
  • NFC Anhänger PVC
  • NFC Anhänger Polyamid
  • NFC Anhänger individuell
NFC Anhänger
Zur Kategorie NFC On-Metal
  • NFC Sticker On-Metal
  • NFC Coin/ Münzen On-Metal
  • NFC Magnete On-Metal
  • NFC Mikro On-Metal
  • NFC On-Metal individuell
NFC On-Metal
Zur Kategorie NFC Industrie
  • FPC Sticker (IP68)
  • PVC Münzen (IP67)
  • PPS Münzen (IP68)
  • Kabelbinder/ Nägel (IP66+)
  • ABS Münzen (IP67)
  • Knöpfe (IP68)
  • NFC Industrie individuell
NFC Industrie
Zur Kategorie NFC Karten
  • NFC Karten weiß
  • NFC Karten transparent
  • NFC Karten bedruckt
  • NFC Holz-/Metallkarten
  • NFC Visitenkarten
  • NFC Schutzcover
  • NFC Karten individuell
NFC Karten
Zur Kategorie NFC Armbänder
  • NFC Silikonbänder
  • NFC Papierarmbänder
  • NFC Stoffarmbänder
  • NFC Armbänder individuell
NFC Armbänder
Zur Kategorie NFC Hardware
  • NFC Reader / Writer
  • NFC Displays
  • NFC Software
NFC Hardware
Zur Kategorie NFC Smart
  • NFC vCard - die digitale Visitenkarte
  • Dogtap - die digitale Hundemarke
  • Bagtap - der digitale Adressanhänger
  • NFC Love - für digitale Herzbotschaften
  • NFC-URL - die intelligente Werbeplattform
  • Social-vCard - der Social Media Sticker
  • NFC-Vibes - die digitale Bildwand
  1. Über NFC
  2. NFC in Smartphones
  3. NFC und BlackBerry OS
  • NFC-Tag-Shop News
  • Über NFC
  • Geschichte und Entwicklung von NFC
  • Ähnliche Technologien wie NFC
    • RFID vs. NFC
    • Bluetooth vs. NFC
    • iBeacon vs. NFC
    • QR-Codes vs. NFC
  • Bezahlen mit NFC
    • Wie funktioniert Bezahlen mit NFC?
    • Wie sicher ist Bezahlen mit NFC?
    • NFC-Karten schützen
    • NFC-Kassensysteme
  • NFC-Anwendungsfälle
    • NFC-Alltagsanwendungen
    • NFC-Anwendungen für Unternehmen
      • NFC-Tags für Einsatz bei Explosionsgefahr
    • Den richtigen NFC-Chip finden
    • NFC-Personalausweis
    • NFC-Visitenkarten
    • NFC in Bargeld
    • NFC Schließsysteme
      • NFC-Schloss ROTHULT
    • NFC in Kleidung
    • NFC-Keyboards
    • Inventarisierung mit NFC
    • NFC-Sicherheitsplomben
    • NFC-Displays
    • NFC-Sensoren
    • NFC-Implantate
    • Bluetooth-Geräte per NFC koppeln
    • NFC-Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte
    • NFC-Tags für Ladestationen / Ladesäulen
    • UID – NFC-Tags eindeutig identifizieren
  • NFC-Tags beschreiben und lesen
    • Mobile NFC-Apps
    • NFC21-Writer für Windows
    • NFC-Cloud
    • NFC21-Reader für iOS
    • NFC21 Reader für Windows
    • NFC21 Tools für iOS
  • NFC in Smartphones
    • NFC-fähige Smartphones und Handys
    • NFC und Android
    • NFC und iOS/iPhone
    • NFC und BlackBerry OS
    • NFC und Windows Phone
    • NFC und Symbian
    • Akkuverbrauch von NFC
  • Sicherheit von NFC
  • NFC-Entwicklung
    • Android NFC-Entwicklung
    • Arduino NFC-Entwicklung
    • Blackberry NFC-Entwicklung
    • Windows NFC-Entwicklung
    • Raspberry NFC-Entwicklung
    • NFC USB Stick / Reader
    • Übersicht über NFC-Chiptypen
    • Standards - ISO Normen, NFC-Forum und NDEF
    • NXP Semiconductors
    • iOS NFC-Entwicklung
      • iOS-App-Clips und NFC-Tags
  • NFC-Tags kaufen
  • Gebrauchsanleitung NFC
  • NFC business cards
  • Buy NFC Tags
  • NFC-Tag-Anleitung - Einfach Auslesen

NFC und BlackBerry OS

BlackBerry und NFC

Seit August 2011 unterstützt Research In Motion (RIM) mit dem BlackBerry OS 7.1 Near Field Communication (NFC). Damit ist RIM zwar etwas später dran als Google und Nokia, stattet jedoch konsequent zahlreiche Blackberry OS 7.1-Modelle mit der NFC-Funktionalität aus. Zu erwähnen sind zum Beispiel die Geräte BlackBerry Bold 9900 / 9930 / 9790, BlackBerry Curve 9360 / 9380 und das BlackBerry Torch 9860. Mit dem „BlackBerry Tag“ ist es möglich Inhalte direkt zwischen zwei Geräten zu teilen und passive Tags auszulesen.

Die aktuellen BlackBerry Smartphones sind mit Android ausgestattet, worin die NFC-Funktion schon seit längerer Zeit integriert ist.

Inhalte teilen

Das Übertragen von Inhalten zwischen zwei Geräten mittels NFC funktioniert mit BlackBerry im Prinzip genau wie bei Android. Zunächst wird der zu teilende Inhalt auf dem Sendegerät ausgewählt und dann per NFC durch Aneinanderhalten der zwei Geräte kontaktlos übertragen.

Es kann davon auszugehen werden, dass dieses Feature (Android Beam), analog zu den etablierten Android Smartphones (z.B. Samsung), verschwinden und durch moderne Features, wie dem FastShare, ersetzt wird.

Kompatibilität von NFC-Tags

Die meisten Chips in unseren angebotenen NFC-Tags sind kompatibel mit BlackBerry Tag. Nur der Mifare Classic 1K bildet hier eine Ausnahme. Achten Sie beim Kauf von NFC-Tags für Ihr BlackBerry deshalb auf unsere Kompatibilitätsangaben in der Produktbeschreibung.

Ausblick

Mit dem Wechsel des Standard Betriebssystems auf BlackBerry Endgeräten auf Android ist die NFC-Funktion mittlerweile Standard. 

Im Jahr 2015 stattet BlackBerry das eigene Smartphone mit dem Android Betriebssystem aus. Als erstes Gerät ist hier das BlackBerry Priv (Android 6.0) zu nennen. Auch folgende BlackBerry-Smartphones sind mit Android ausgestattet. Speziell die NFC Funktion ist somit schließlich fester Bestandteil und kann, wie bei anderen Android-Smartphones auch, über gewohnte Einstellungen (de)-aktiviert und verwendet werden. 2016 stellte BlackBerry die eigene Smartphoneherstellung komplett ein und lässt die danach erschienen Smartphones von dem chinesischen Hersteller TCL herstellen. Der Markenname BlackBerry bleibt jedoch - als Betriebssystem wird Android verwendet. Damit konzentriert sich Blackberry immer mehr aus Software- und vor allem Sicherheitslösungen und fokussiert sich nicht mehr auf Smartphonebetriebssysteme, wie z.B. dem OS BlackBerry 10.

Weitere Informationen

  • Wikipedia-Eintrag zu BlackBerry
  • Wie Blackberry sich ohne Smartphones neu erfindet

Erstellt: 27.08.2012 / Aktualisiert: 19.03.2020 2012-08-27 2020-03-19

NFC-Smartphones und mehr

  • NFC-Smartphones
  • NFC Kopfhörer
  • NFC Lautsprecher

NFC How2 / Anleitungen

  • NFC-Tags mit Android beschreiben
  • NFC-Tags mit iPhone beschreiben
  • Automatisierung mit NFC und Android
  • Automatisierung mit NFC und iOS

Wissenswertes über NFC

  • NFC Geschichte und Entwicklung
  • NFC Tag Typen
  • Android und NFC
  • Windows Phone und NFC
  • iOS/iPhone und NFC
  • NFC Tags kaufen
kontakt@nfc21.de
+49 208 / 698 219 31

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum