Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
Zur Kategorie NFC Aufkleber
  • NFC Sicherheitssticker (Tamperproof)
  • NFC Sticker weiß & schwarz
  • NFC Sticker transparent
  • NFC Sticker farbig
  • NFC Sticker individuell
NFC Aufkleber
Zur Kategorie NFC Anhänger
  • NFC Anhänger ABS
  • NFC Anhänger Epoxy
  • NFC Anhänger PVC
  • NFC Anhänger Polyamid
  • NFC Anhänger individuell
NFC Anhänger
Zur Kategorie NFC On-Metal
  • NFC Sticker On-Metal
  • NFC Coin/ Münzen On-Metal
  • NFC Magnete On-Metal
  • NFC Mikro On-Metal
  • NFC On-Metal individuell
NFC On-Metal
Zur Kategorie NFC Industrie
  • FPC Sticker (IP68)
  • PVC Münzen (IP67)
  • PPS Münzen (IP68)
  • Kabelbinder/ Nägel (IP66+)
  • ABS Münzen (IP67)
  • Knöpfe (IP68)
  • NFC Industrie individuell
NFC Industrie
Zur Kategorie NFC Karten
  • NFC Karten weiß
  • NFC Karten transparent
  • NFC Karten bedruckt
  • NFC Holz-/Metallkarten
  • NFC Visitenkarten
  • NFC Schutzcover
  • NFC Karten individuell
NFC Karten
Zur Kategorie NFC Armbänder
  • NFC Silikonbänder
  • NFC Papierarmbänder
  • NFC Stoffarmbänder
  • NFC Armbänder individuell
NFC Armbänder
Zur Kategorie NFC Hardware
  • NFC Reader / Writer
  • NFC Displays
  • NFC Software
NFC Hardware
Zur Kategorie NFC Smart
  • NFC vCard - die digitale Visitenkarte
  • Dogtap - die digitale Hundemarke
  • Bagtap - der digitale Adressanhänger
  • NFC Love - für digitale Herzbotschaften
  • NFC-URL - die intelligente Werbeplattform
  • Social-vCard - der Social Media Sticker
  • NFC-Vibes - die digitale Bildwand
  1. Über NFC
  2. NFC-Entwicklung
  3. Windows NFC-Entwicklung
  • NFC-Tag-Shop News
  • Über NFC
  • Geschichte und Entwicklung von NFC
  • Ähnliche Technologien wie NFC
    • RFID vs. NFC
    • Bluetooth vs. NFC
    • iBeacon vs. NFC
    • QR-Codes vs. NFC
  • Bezahlen mit NFC
    • Wie funktioniert Bezahlen mit NFC?
    • Wie sicher ist Bezahlen mit NFC?
    • NFC-Karten schützen
    • NFC-Kassensysteme
  • NFC-Anwendungsfälle
    • NFC-Alltagsanwendungen
    • NFC-Anwendungen für Unternehmen
      • NFC-Tags für Einsatz bei Explosionsgefahr
    • Den richtigen NFC-Chip finden
    • NFC-Personalausweis
    • NFC-Visitenkarten
    • NFC in Bargeld
    • NFC Schließsysteme
      • NFC-Schloss ROTHULT
    • NFC in Kleidung
    • NFC-Keyboards
    • Inventarisierung mit NFC
    • NFC-Sicherheitsplomben
    • NFC-Displays
    • NFC-Sensoren
    • NFC-Implantate
    • Bluetooth-Geräte per NFC koppeln
    • NFC-Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte
    • NFC-Tags für Ladestationen / Ladesäulen
    • UID – NFC-Tags eindeutig identifizieren
  • NFC-Tags beschreiben und lesen
    • Mobile NFC-Apps
    • NFC21-Writer für Windows
    • NFC-Cloud
    • NFC21-Reader für iOS
    • NFC21 Reader für Windows
    • NFC21 Tools für iOS
  • NFC in Smartphones
    • NFC-fähige Smartphones und Handys
    • NFC und Android
    • NFC und iOS/iPhone
    • NFC und BlackBerry OS
    • NFC und Windows Phone
    • NFC und Symbian
    • Akkuverbrauch von NFC
  • Sicherheit von NFC
  • NFC-Entwicklung
    • Android NFC-Entwicklung
    • Arduino NFC-Entwicklung
    • Blackberry NFC-Entwicklung
    • Windows NFC-Entwicklung
    • Raspberry NFC-Entwicklung
    • NFC USB Stick / Reader
    • Übersicht über NFC-Chiptypen
    • Standards - ISO Normen, NFC-Forum und NDEF
    • NXP Semiconductors
    • iOS NFC-Entwicklung
      • iOS-App-Clips und NFC-Tags
  • NFC-Tags kaufen
  • Gebrauchsanleitung NFC
  • NFC business cards
  • Buy NFC Tags
  • NFC-Tag-Anleitung - Einfach Auslesen

Windows NFC-Entwicklung

windows-phone-in-der-hand

Die Entwicklung von NFC-fähigen Anwendungen für die Windows Plattform unterscheidet sich in Abhängigkeit zur verwendeten Windows Version und den damit verfügbaren nativen oder nachgerüsteten Schnittstellen. Im Folgenden werden wir anhand der Windows-Version Möglichkeiten der NFC-Entwicklung aufzeigen.

NFC-Entwicklung für Windows 7

Aufgrund seiner Stabilität sowie der nur mäßig angenommenen Nachfolgeversion 8 und 8.1 ist Windows 7 auch heute noch weit verbreitet sowohl bei Privatanwendern als auch im Unternehmenseinsatz. Die native Integration von NFC als Betriebssystem Dienst ist in Windows 7 noch nicht verfügbar. Die Möglichkeit mit NFC zu interagieren kann durch PC/SC NFC-USB Reader jedoch Problemlos nachgerüstet werden.

Mit Hilfe der PC/SC API können unter Windows 7 NFC-Tags gelesen und geschrieben werden. Eine Abstrahierung der PC/SC Schnittstelle für C# findet sich unter anderem auf Github. Darüber hinaus erlauben viele Programmiersprachen den Zugriff auf PC/SC Geräte.

Zusammengefasst ermöglicht die PC/SC Schnittstelle die Verwendung von NFC ab Windows 7 und allen Versionen darüber hinaus. Mit neuen Windows Versionen stehen jedoch weitere Alternativen zur Verfügung.

NFC-Entwicklung für Windows 8 / 8.1

Eines der Ziele von Windows 8 bestand in der Vereinigung von Mobil und Desktopbetriebssystem. So wurde kontinuierlich daran gearbeitet, beide Systeme bzw. Betriebssystemkernel zu vereinen, was letztendlich erst mit Windows 10 vollkommen gelungen ist. Nichts desto trotz sorgte die Zusammenführung beider Systeme bereits mit Windows 8 dafür, dass einige Smartphone-Typische Subsysteme auch im Desktop verfügbar wurden. Darunter fällt unter anderem die Proximity-API für die Verwendung von NFC.

Die Proximity API unterstütz NFC-Hardware, welche mit dem NXP Proximity Treiber eingebunden wird. Ist eine solche Hardware vorhanden ist das Betriebssystem in der Lage auf NFC-Tags zu reagieren ohne Zusatzsoftware zu verwenden. Eigene Funktionen können mit der Windows 8 Proximity API realisiert werden. Dieser Ansatz wurde mit Windows 10 noch weiter ausgebaut.

NFC-Entwicklung für Windows 10

Hinsichtlich des Desktop-Interfaces wieder etwas konservativer und näher an Windows 7 wurde Windows 10 im Kern an vielen entscheidenden Stellen weiterentwickelt. Das Programmiermodell der Universal Windows Plattform wurde eingeführt, welches die Geräteübergreifende Entwicklung ermöglicht.

Insbesondere die Integration und Dokumentation von NFC-Entwicklungsmöglichkeiten hat unter Windows 10 und der UWP-Plattform profitiert. So finden sich zahlreiche Beispiele in dem GitHub Repository zu den UWP-Beispielen.

Gegenüber der PC/SC Schnittstelle ist die Verarbeitung von NFC-Events mit der Proximity API deutlich einfacher zu realisieren und bietet sich daher an, wenn ältere Windows Versionen nicht relevant sind für den vorliegenden Anwendungsfall.

NFC-Entwicklung für Windows zusammengefasst

Sollen NFC-Anwendungen für Windows entwickelt werden, lassen sich Folgende Punkte zusammenfassen:

  • PC/SC API: Die Verwendung der PC/SC API ist ab Windows 7 möglich. Eine Anwendung ist demnach auf allen derzeitigen Windows-Versionen lauffähig.
  • Proximity API: Die Proximity API ist ab Windows 8 verfügbar, jedoch erst wirklich sinnvoll einsetzbar in dem UWP Framework ab Windows 10. Sie ermöglicht einen schnellen Start und abstrahiert vieles, was in der PC/SC Schnittstelle zunächst umgesetzt werden muss. Für moderne Anwendungen empfiehlt sich daher dieser Ansatz.

Tipp: Mit unserer kostenlosen NFC-Software für Windows kann NFC direkt getestet werden.

Erstellt: 09.11.2016 / Aktualisiert: 23.11.2020 2016-11-09 2020-11-23

NFC-Smartphones und mehr

  • NFC-Smartphones
  • NFC Kopfhörer
  • NFC Lautsprecher

NFC How2 / Anleitungen

  • NFC-Tags mit Android beschreiben
  • NFC-Tags mit iPhone beschreiben
  • Automatisierung mit NFC und Android
  • Automatisierung mit NFC und iOS

Wissenswertes über NFC

  • NFC Geschichte und Entwicklung
  • NFC Tag Typen
  • Android und NFC
  • Windows Phone und NFC
  • iOS/iPhone und NFC
  • NFC Tags kaufen
kontakt@nfc21.de
+49 208 / 698 219 31

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum