
Apple iPhone 13 Pro Max
Die Rückkamera des 240 Gramm schweren Flaggschiff Smartphone Apple iPhone 13 Pro Max nutzt 3 Linsen und macht Fotos mit einer maximalen Auflösung von 12 Megapixel. Die verbauten Linsen werden genutzt, um das Foto zu optimieren, indem die Details der einzelnen Aufnahmen zu einem Gesamtbild kombiniert werden. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 12 MP. Das Smartphone besitzt ein 6,7 Zoll OLED Display mit einer sehr hohen Pixeldichte von 457 ppi. Durch die OLED-Technologie ist der Kontrast besonders hoch und der 4373 mAh starke Akku des Smartphones kann, insbesondere bei der Darstellung dunkler Inhalte, effizienter genutzt werden.
Durch den im Display integrierten Fingerabdrucksensor sowie die Face-Unlock-Funktion ermöglicht das iPhone 13 Pro Max sowohl die Verwendung des Fingers als auch des Gesichtes zur bequemen Entsperrung. Im Smartphone verrichtet ein Hexa-Core Prozessor (Apple A15 Bionic) den Dienst, der von 6 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Detailwissen: Der Yes kommt als GPU für die Graphikberechnungen zum Einsatz. Für die Datenablage (Videos, Bilder und co.) stehen 128 GB zur Verfügung.
Hinweis: Rein formal können die iPhones ab Generation 6 als NFC-Smartphones bezeichnet werden, da sie die NFC-Funktion integriert haben. Ab dem iPhone 7 ist das Auslesen und Beschreiben von NFC-Tags mit zusätzlicher App möglich. Ab dem iPhone Xs/Xr können NFC-Tags mit URL ohne App gelesen werden. Auf unserer Infoseite NFC und iOS (https://www.nfc-tag-shop.de/info/nfc-in-smartphones/nfc-und-ios-iphone.html) informieren wir Sie über die weitere Entwicklung und neue Erkenntnisse zu diesem Thema.
Apple iPhone 13 Pro Max bei Amazon.de
Howtos zu iOS
- NFC-Tag: UID auslesen
- iOS: NFC-Tags lesen mit NFC21-Reader
- Grundlagen: Kurzbefehle erstellen und mit NFC-Tag auslösen
- Wecker mit NFC-Tag stellen
- Wegzeit berechnen und per Messenger verschicken
- iOS: NFC-Display beschreiben und bearbeiten
- Vorgefertigte Kurzbefehle suchen und auf NFC-Tag speichern
- Fortgeschritten: Aktionen durch eine Automation ausführen
- iOS: NFC-Tags beschreiben und lesen mit NFC21-Tools
- iOS: NFC Cube beschreiben
- Komplexe Automationskette erstellen
- Bild als PDF per Mail verschicken
- Musikwiedergabe über eine Bluetooth Box mit NFC starten
- Zahnputztimer per NFC erstellen
- Spotify Playlist mit NFC teilen
- Fitness App per NFC starten
- Automatische Erinnerung an ein Ablaufdatum mittels NFC-Tag
- Aktuellen Standort mit NFC-Tag speichern
- WLAN teilen mit NFC und einem iPhone
- Alle Benachrichtigungen per Timeout mit NFC stummschalten
- Kontakte direkt mit einem NFC-Tag filtern
- App mit NFC-Tag starten
- NFC-Tags lesen mit iPhone XS oder neuer
- NFC-Tags lesen mit iOS 14