Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
  1. How tos
  2. Spotify Playlist mit NFC teilen
  • NFC-Smartphones
  • NFC-Kopfhörer
  • NFC-Soundbars
  • NFC-Lautsprecher
  • Übersicht Hersteller
  • How2 Anleitungen
    • Allgemeine Anleitungen
    • Android Anleitungen
    • iOS Anleitungen
    • Windows Anleitungen
Spotify Playlist mit NFC teilen

Spotify Playlist mit NFC teilen

Im Mai 2020 führte Spotify die Gruppensession Funktion ein. Durch diese Funktion können bis zu 100 Endgeräte die selbe Wiedergabeliste bearbeiten, das heißt beispielsweise Songs in die Wartschleife packen und Songs skippen. Änderungen werden in Echtzeit übernommen und über ein Gerät abgespielt.

Dazu muss immer ein Code gescannt werden, der sich auf dem Wiedergabesmartphone befindet. Das kann lästig sein. Außerdem sind einmal gespielte Songs dann nicht mehr verfügbar.

In diesem Artikel erläutern wir, wie eine Spotify Playlist auf einen NFC-Tag gespeichert wird. Ziel ist es, dass Personen, die diesen NFC-Tag scannen, direkt auf die Playlist weitergeleitet werden und dort Songs hinzufügen können.

Zum besseren Verständnis empfehlen wir vorher den Artikel NFC-Tags mit dem iPhone beschreiben zu lesen, in dem erklärt wird, wie das Beschreiben eines NFC-Tags mit verschiedenen Datentypen auf dem iPhone funktioniert.

Verwendete Apps

NFC21 Tools

Verwendete Produkte

NFC-Tag

Benötigte Zeit (ca.)

2 Minuten

Inhalt:

  1. Spotify Playlist kopieren
  2. Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

Spotify Playlist kopieren

Um eine Spotifyplaylist zu teilen, müssen wir zunächst den Link zu der Playlist kopieren.

Dafür öffnen wir die Playlist und tippen anschließend oben rechts auf die drei weißen Punkte. Hier tippen wir nun auf Teilen und dann auf Link kopieren. Damit haben wir den Link zu unserer Playlist in die Zwischenablage kopiert.

Spotify Playlist kopieren

1. Spotify Playlist kopieren

Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

Um den kopierten Link schließlich auf den NFC-Tag zu speichern, öffnen wir NFC21 Tools.

Jetzt tippen wir auf Tag-Typen → URL, fügen unseren Link ein.

Zu guter Letzt tippen wir auf NFC-Tag beschreiben und halten den beschreibbaren NFC-Tag an die obere Rückseite des iPhones.

  • 1. Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

    1. Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

  • 2. Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

    2. Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

  • 3. Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

    3. Link zur Spotify Playlist auf NFC-Tag speichern

Wird nun der so von uns beschriebene NFC-Tag gescannt, wird Spotify und die entsprechende Playlist geöffnet. Das funktioniert natürlich auch alternativ mit Apple Music.

In weiteren Artikeln erklären wir, wie eine Playlist (Apple Music) durch einen NFC-Tag automatisch abgespielt werden kann.

Weitere How2s

iOS: NFC-Tags lesen mit NFC21-Reader Alle Benachrichtigungen per Timeout mit NFC stummschalten FAQ: NFC mit dem Smartphone Musikwiedergabe über eine Bluetooth Box mit NFC starten

Zugehörige Hersteller

Apple

Zugehörige Betriebssysteme

iOS

« Android Anwendungsbeispiel: "Automodus" aktivieren | Android: Spotify Playlist mit NFC teilen »

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum