
Huawei Mate 30
Das Huawei Mate 30 hat auf der Rückseite 3 hochauflösende Kameralinsen mit einer maximalen Auflösung von 40 Megapixel. Die Verwendung mehrerer Linsen mit unterschiedlicher Spezialisierung soll für detail- und farb- sowie kontrastreiche Bilder sorgen. Die hochauflösende Frontkamera hat eine Auflösung von 24 MP. Es arbeitet mit einem Octa-Core Prozessor (HiSilicon Kirin 990), dem 8 GB RAM zur Verfügung stehen. Für Spezialisten: Als GPU kommt der Mali-G76 MP16 zum Einsatz.
Dem Mate 30 steht interner Speicher über 128 GB zur Verfügung. Falls der interne Speicher nicht ausreichen sollte, ist er mittels eines externen Speichermediums erweiterbar. Es besitzt ein mit 389 ppi auflösendes 6,6 Zoll Display auf OLED Basis. Es hat außerdem einen 4200 mAh starken Akku, welcher durch die verbaute OLED-Technologie effizienter genutzt werden kann, da nur helle Pixel mit Energie versorgt werden müssen. Nicht nur das Entsperren per Zahlencode oder Muster ist möglich - auch der Fingerabdruck oder das Gesicht (Face-Unlock) lässt sich nutzen. Der Fingerabdrucksensor ist in diesem Fall sogar unsichtbar hinter dem Display verbaut.