Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
Zur Kategorie NFC Aufkleber
  • NFC Sicherheitssticker (Tamperproof)
  • NFC Sticker weiß & schwarz
  • NFC Sticker transparent
  • NFC Sticker farbig
  • NFC Sticker individuell
NFC Aufkleber
Zur Kategorie NFC Anhänger
  • NFC Anhänger ABS
  • NFC Anhänger Epoxy
  • NFC Anhänger PVC
  • NFC Anhänger Polyamid
  • NFC Anhänger individuell
NFC Anhänger
Zur Kategorie NFC On-Metal
  • NFC Sticker On-Metal
  • NFC Coin/ Münzen On-Metal
  • NFC Magnete On-Metal
  • NFC Mikro On-Metal
  • NFC On-Metal individuell
NFC On-Metal
Zur Kategorie NFC Industrie
  • FPC Sticker (IP68)
  • PVC Münzen (IP67)
  • PPS Münzen (IP68)
  • Kabelbinder/ Nägel (IP66+)
  • ABS Münzen (IP67)
  • Knöpfe (IP68)
  • NFC Industrie individuell
NFC Industrie
Zur Kategorie NFC Karten
  • NFC Karten weiß
  • NFC Karten transparent
  • NFC Karten bedruckt
  • NFC Holz-/Metallkarten
  • NFC Visitenkarten
  • NFC Schutzcover
  • NFC Karten individuell
NFC Karten
Zur Kategorie NFC Armbänder
  • NFC Silikonbänder
  • NFC Papierarmbänder
  • NFC Stoffarmbänder
  • NFC Armbänder individuell
NFC Armbänder
Zur Kategorie NFC Hardware
  • NFC Reader / Writer
  • NFC Displays
  • NFC Software
NFC Hardware
Zur Kategorie NFC Smart
  • NFC vCard - die digitale Visitenkarte
  • Dogtap - die digitale Hundemarke
  • Bagtap - der digitale Adressanhänger
  • NFC Love - für digitale Herzbotschaften
  • NFC-URL - die intelligente Werbeplattform
  • Social-vCard - der Social Media Sticker
  • NFC-Vibes - die digitale Bildwand
  1. Über NFC
  2. NFC-Tags beschreiben und lesen
  3. NFC-Cloud
  • NFC-Tag-Shop News
  • Über NFC
  • Geschichte und Entwicklung von NFC
  • Ähnliche Technologien wie NFC
    • RFID vs. NFC
    • Bluetooth vs. NFC
    • iBeacon vs. NFC
    • QR-Codes vs. NFC
  • Bezahlen mit NFC
    • Wie funktioniert Bezahlen mit NFC?
    • Wie sicher ist Bezahlen mit NFC?
    • NFC-Karten schützen
    • NFC-Kassensysteme
  • NFC-Anwendungsfälle
    • NFC-Alltagsanwendungen
    • NFC-Anwendungen für Unternehmen
      • NFC-Tags für Einsatz bei Explosionsgefahr
    • Den richtigen NFC-Chip finden
    • NFC-Personalausweis
    • NFC-Visitenkarten
    • NFC in Bargeld
    • NFC Schließsysteme
      • NFC-Schloss ROTHULT
    • NFC in Kleidung
    • NFC-Keyboards
    • Inventarisierung mit NFC
    • NFC-Sicherheitsplomben
    • NFC-Displays
    • NFC-Sensoren
    • NFC-Implantate
    • Bluetooth-Geräte per NFC koppeln
    • NFC-Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte
    • NFC-Tags für Ladestationen / Ladesäulen
    • UID – NFC-Tags eindeutig identifizieren
  • NFC-Tags beschreiben und lesen
    • Mobile NFC-Apps
    • NFC21-Writer für Windows
    • NFC-Cloud
    • NFC21-Reader für iOS
    • NFC21 Reader für Windows
    • NFC21 Tools für iOS
  • NFC in Smartphones
    • NFC-fähige Smartphones und Handys
    • NFC und Android
    • NFC und iOS/iPhone
    • NFC und BlackBerry OS
    • NFC und Windows Phone
    • NFC und Symbian
    • Akkuverbrauch von NFC
  • Sicherheit von NFC
  • NFC-Entwicklung
    • Android NFC-Entwicklung
    • Arduino NFC-Entwicklung
    • Blackberry NFC-Entwicklung
    • Windows NFC-Entwicklung
    • Raspberry NFC-Entwicklung
    • NFC USB Stick / Reader
    • Übersicht über NFC-Chiptypen
    • Standards - ISO Normen, NFC-Forum und NDEF
    • NXP Semiconductors
    • iOS NFC-Entwicklung
      • iOS-App-Clips und NFC-Tags
  • NFC-Tags kaufen
  • Gebrauchsanleitung NFC
  • NFC business cards
  • Buy NFC Tags
  • NFC-Tag-Anleitung - Einfach Auslesen

NFC-Cloud

Vor allem als Unternehmen stößt man mit Apps und Windows-Anwendungen beim Beschreiben von NFC-Tags schnell an Grenzen. Als Unternehmen werden NFC-Tags häufig für digitale Visitenkarten oder für Werbekampagnen genutzt. NFC-Tags haben jedoch begrenzten Speicherplatz, sodass sich nur simple Visitenkarten mit Name, Adresse und Telefonnummern umsetzen lassen. Bei Werbekampagnen ist außerdem interessant zu wissen, wie viele Personen einen NFC-Tag mit Werbung eigentlich gescannt haben. Solche Statistiken bieten Apps und Windows-Anwendungen aber in der Regel nicht an. Unsere NFC-Cloud ermöglicht es Ihnen jedoch diese Einschränkungen zu überwinden und NFC professionell in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Funktionen der NFC-Cloud

Unbegrenzter Speicherplatz

Wenn ein NFC-Tag in der NFC-Cloud beschrieben wird, dann wird nur ein Link auf dem NFC-Tag hinterlegt. Der eigentliche Inhalt wird jedoch sicher in der Cloud gespeichert. Auf diese Weise können deutlich mehr Daten auf einen NFC-Tag geschrieben werden als mit anderen Methoden. Besonders für Unternehmen interessant sind zum Beispiel komplexe digitale Visitenkarten inklusive Foto, Adresse, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Links zu Social Media Profilen.

Große Auswahl an Inhaltstypen

Apps und Windows-Anwendungen zum Beschreiben von NFC-Tags unterstützen üblicherweise nur das Hinterlegen von Text, URLs und Visitenkarten. Außerdem können NFC-Tags mit Apps auf das automatische Ändern von Smartphone-Einstellungen und das Starten von Apps programmiert werden. Aufgrund der begrenzten Speichergröße von NFC-Tags werden jedoch keine anderen Inhalte unterstützt. Beim Beschreiben von NFC-Tags mit der NFC-Cloud ist die Speichergröße der Tags jedoch nicht relevant, daher unterstützt die Cloud zahlreiche Inhaltstypen und es können sogar völlig neue Inhaltstypen angelegt werden.

Daten jederzeit online aktualisieren

Beim Beschreiben mit Apps oder Windows-Anwendungen müsste ein NFC-Tag jedes Mal komplett neu beschrieben werden, falls der Inhalt geändert werden soll. Vor allem, wenn viele NFC-Tags mit dem neuen Inhalt beschrieben werden sollen, artet das erneute Beschreiben schnell in zeitaufwändige Fleißarbeit aus. Wenn Sie jedoch die NFC-Cloud zum Beschreiben nutzen, befindet sich auf dem NFC-Tag immer derselbe Link zu den Inhalten in der Cloud. Änderungen nehmen Sie also einfach online vor und auf allen zugehörigen NFC-Tags wird der Inhalt automatisch aktualisiert. Besonders praktisch ist diese automatische Aktualisierung, wenn mehrere NFC-Tags mit demselben Inhalt auf einmal geändert werden sollen. Unternehmen nutzen diese Funktion beispielsweise gerne bei NFC-Werbekampagnen. Über die NFC-Cloud können einfach und schnell neue Werbeinhalte (z.B. Gutscheine) auf allen digitalen Plakaten gleichzeitig hinterlegt werden.

Jederzeit Statistiken abrufen

Bei Werbekampagnen sind Unternehmen stets am Erfolg interessiert. Ein großer Vorteil von NFC-Werbekampagnen ist die Möglichkeit Statistiken wie die Anzahl der Aufrufe eines NFC-Tags zu speichern. Viele Apps oder Windows-Anwendungen bieten solche Statistiken aber nicht an, sondern wurden nur zum Beschreiben von NFC-Tags entwickelt. In der NFC-Cloud können Sie jedoch zu allen angelegten NFC-Tags aufschlussreiche Statistiken wie die Anzahl der Aufrufe oder Betriebssystem, Gerät und Region der scannenden Personen abrufen.

Hier gelangen Sie zur kostenlosen Registrierung bei NFC-Cloud. 

Erstellt: 09.11.2016 / Aktualisiert: 24.05.2017 2016-11-09 2017-05-24

NFC-Smartphones und mehr

  • NFC-Smartphones
  • NFC Kopfhörer
  • NFC Lautsprecher

NFC How2 / Anleitungen

  • NFC-Tags mit Android beschreiben
  • NFC-Tags mit iPhone beschreiben
  • Automatisierung mit NFC und Android
  • Automatisierung mit NFC und iOS

Wissenswertes über NFC

  • NFC Geschichte und Entwicklung
  • NFC Tag Typen
  • Android und NFC
  • Windows Phone und NFC
  • iOS/iPhone und NFC
  • NFC Tags kaufen
kontakt@nfc21.de
+49 208 / 698 219 31

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum