Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
  1. How tos
  2. Fitness App per NFC starten
  • NFC-Smartphones
  • NFC-Kopfhörer
  • NFC-Soundbars
  • NFC-Lautsprecher
  • Übersicht Hersteller
  • How2 Anleitungen
    • Allgemeine Anleitungen
    • Android Anleitungen
    • iOS Anleitungen
    • Windows Anleitungen
Fitness App per NFC starten

Fitness App per NFC starten

Durch einen NFC-Tag können Apps direkt gestartet werden, ohne diese selbst auf dem Homescreen auszuwählen. Was nur wie eine minimale Zeitersparnis klingt, kann in bestimmten Situationen eine große Hilfe sein, wie zum Beispiel beim Auto fahren. Eine anderes Anwendungszenario ist das Starten von Fitness / Running Apps.

In diesem How2 erklären wir, wie eine spezielle Fitness App gestartet werden kann, ohne diese per Hand auszuwählen.

Verwendete Apps

Kurzbefehle

Verwendete Produkte

NFC-Tag

Benötigte Zeit (ca.)

2 Minuten

Inhalt:

  1. Kurzbefehl für Fitness App erstellen
  2. Kurzbefehl per NFC-Tag auslösen
  3. Zusatz: Aktuellen Standort auf der Strecke festhalten

Kurzbefehl für Fitness App erstellen

Wir erstellen einen Kurzbefehl über die App Kurzbefehle, über den unteren Reiter Meine Kurzbefehle → +. Hier tippen wir auf + Aktion hinzufügen.

Im nächsten Schritt tippen wir auf Skripte → App öffnen. Anschließend tippen wir auf Auswählen und wählen in der Liste die gewünschte App aus. 

Durch Weiter können wir dem Kurzbefehl einen Namen geben (in unserem Fall: "StartFitness") → Fertig.

  • 1. Kurzbefehl für Fitness App erstellen

    1. Kurzbefehl für Fitness App erstellen

  • 2. Kurzbefehl für Fitness App erstellen

    2. Kurzbefehl für Fitness App erstellen

  • 3. Kurzbefehl für Fitness App erstellen

    3. Kurzbefehl für Fitness App erstellen

Kurzbefehl per NFC-Tag auslösen

Nun haben wir einen Kurzbefehl, der eine Sport App öffnet. Ziel ist es aber, diesen Kurzbefehel, bzw. die App zu starten, ohne das Smartphone bedienen zu müssen. Dazu speichern wir den eben erstellten Kurzbefehl "StartFitness" auf ein NFC-Tag. Hierfür starten wir die App NFC21 Tools → Tag-Typen → Kurzbefehl. Im Eingabefeld geben wir "StartFitness" ein und tippen auf Auf NFC Tag schreiben. 

Kurzbefehl per NFC-Tag auslösen

1. Kurzbefehl per NFC-Tag auslösen

Zusatz: Aktuellen Standort auf der Strecke festhalten

Bei längeren Läufen / Radtouren o.Ä. kann es gegebenfalls sinnvoll sein, den aktuellen Standort zu speichern und zu benennen, damit er zu einem späteren Zeitpunkt wiederauffindbar und teilbar ist. 

Für einen solchen Fall kann ebenfalls ein NFC-Tag erstellt werden. Durch ein Kontakt mit dem Smartphone wird somit automatisch der aktuelle Standort gespeichert. Gleichzeitig kann dieser direkt benannt werden. Wie das funktioniert erklären wir hier.

In diesem Artikel haben wir beschrieben, wie eine bestimmte Fitness App vor dem Sport durch einen Kurzbefehl aktiviert werden kann. Besonders nützlich kann das beispielweise vor dem Laufen / Joggen oder Radfahren sein. Ein solcher Kurzbefehl lässt sich auch auf einem NFC-Armband speichern. 

Weitere How2s

iOS: NFC-Tags lesen mit NFC21-Reader Timer mit NFC-Tag erstellen Musikwiedergabe über eine Bluetooth Box mit NFC starten

Zugehörige Hersteller

Apple

Zugehörige Betriebssysteme

iOS

« Windows Anmeldung mit einer NFC-Karte | Bild als PDF per Mail verschicken »

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum